Liebe Gäste,
die Radsportprofis der Lidl Deutschland Tour kämpfen auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein um die besten Wettkampfzeiten. Das Groß-Event hat Auswirkungen auf den Standort: Für den sogenannten Prolog am Mittwoch, 20. August 2025, errichtet die Stadt Essen Straßensperrungen. (Infos der Stadt Essen)
Für Ihre Anreise empfehlen wir Ihnen herzlich die Nutzung des ÖPNV (Straßenbahnlinie 107, Haltestelle: Zollverein oder Regionalbahnen RB32/RB35, Haltestelle: Zollverein Nord). Oder Sie tun es den Sportlern gleich und reisen auf zwei Rädern an. Die Parkmöglichkeiten für Autos sind sehr stark limitiert.
Tickets für Zollverein-Führungen gibt es während der Veranstaltung ausschließlich vor Ort.
Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch.
Seit der impulsgebenden Internationalen Bauausstellung (IBA) Emscher Park (1989–1999) ist das Ruhrgebiet Vorreiter bei der Umwandlung großer Industrieareale. Leuchtturm dieses Prozesses ist die Zeche und Kokerei Zollverein in Essen, seit 2001 UNESCO-Welterbe.
Mit dem Kulturhauptstadtjahr RUHR.2010 und der Eröffnung des Ruhr Museums, des Denkmalpfads Zollverein und des Besucherzentrums in der umgebauten Kohlenwäsche war die Erschließung von Schacht XII als touristischem Zentrum im Wesentlichen abgeschlossen. Seit 2011 treibt die Stiftung Zollverein unter dem Arbeitstitel ZOLLVEREIN 2020! federführend vor allem die Entwicklung der Kokerei Zollverein voran und wandelt zusammen mit verschiedenen Partnern die ehemalige Schachtanlage 1/2/8 um.
Auf Basis des Masterplans von Rem Koolhaas wird die Standortentwicklung mit einer Reihe von Neu- und Umbauten sowie Bestandsmaßnahmen und einem Investitionsvolumen von rund 190 Mio. Euro in den kommenden Jahren fortgeschrieben.
Strukturwandel auf dem Welterbe
Initiativen für Bildung und Vermittlung
Liebe Gäste,
die Radsportprofis der Lidl Deutschland Tour kämpfen auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein um die besten Wettkampfzeiten. Das Groß-Event hat Auswirkungen auf den Standort: Für den sogenannten Prolog am Mittwoch, 20. August 2025, errichtet die Stadt Essen Straßensperrungen. (Infos der Stadt Essen)
Für Ihre Anreise empfehlen wir Ihnen herzlich die Nutzung des ÖPNV (Straßenbahnlinie 107, Haltestelle: Zollverein oder Regionalbahnen RB32/RB35, Haltestelle: Zollverein Nord). Oder Sie tun es den Sportlern gleich und reisen auf zwei Rädern an. Die Parkmöglichkeiten für Autos sind sehr stark limitiert.
Tickets für Zollverein-Führungen gibt es während der Veranstaltung ausschließlich vor Ort.
Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch.