Zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleiben die Museen und Ausstellungen auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein bis auf Weiteres geschlossen. Alle Veranstaltungen, Führungs- und Freizeitangebote sind bis mindestens 7. März 2021 abgesagt.
Wann die Museen und die Gastronomie wieder öffnen und unter welchen Bedingungen Veranstaltungen stattfinden dürfen, ist von den aktuellen Regeln abhängig und kann sich kurzfristig ändern.
Bitte achten Sie auf tagesaktuelle Hinweise!
Weitere Informationen finden Sie auf www.zollverein.de/corona.
Die erste Anlaufstelle für alle Besucher des Welterbes Zollverein und Startpunkt vieler Führungen ist das Besucherzentrum Ruhr in der Kohlenwäsche. Hier erhalten Sie Eintrittskarten für das Ruhr Museum, Tickets für die Zollverein-Führungen, die Zollverein-Konzerte und weitere Veranstaltungen. Auch touristische Informationen für die gesamte Metropole Ruhr werden angeboten. Das Team des Besucherzentrums Ruhr steht Ihnen gerne beratend zur Seite.
Das Besucherzentrum Ruhr hat 2020 das Siegel ServiceQualität Deutschland erhalten.
Aktueller Hinweis
Alle Museen auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein sowie das Besucherzentrum Ruhr in der Kohlenwäsche bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Auch sämtliche Veranstaltungen, Führungs- und Freizeitangebote sind bis Ende des Jahres 2020 abgesagt.
24., 25. und 31.12. geschlossen
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleiben die Museen und Ausstellungen auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein bis auf Weiteres geschlossen. Alle Veranstaltungen, Führungs- und Freizeitangebote sind bis mindestens 7. März 2021 abgesagt.
Wann die Museen und die Gastronomie wieder öffnen und unter welchen Bedingungen Veranstaltungen stattfinden dürfen, ist von den aktuellen Regeln abhängig und kann sich kurzfristig ändern.
Bitte achten Sie auf tagesaktuelle Hinweise!
Weitere Informationen finden Sie auf www.zollverein.de/corona.