Vom 09.12.2023 bis zum 07.01.2024 bietet die Stiftung Zollverein wieder Eislaufvergnügen für die ganze Familie. Auf 150 Metern erstreckt sich die Eisbahn entlang der imposanten Koksöfen und Schornsteine der Kokerei Zollverein. Abends taucht eine Installation sie in stimmungsvolles Licht und gemütliche Stände bieten Stärkung mit Heißgetränken und Snacks.
Eisstockschießen als Gruppenevent
Als Firmenevent und sportlicher Wettkampf im Freundeskreis ist das Eisstockschießen auf Zollverein eine feste Größe im Jahreskalender. Die Spielerinnen und Spieler sollten festes Schuhwerk tragen. Der Zugang erfolgt über eine separate Treppe. Außerhalb der Eisstockfläche ist ein Getränkestand für die Spielergruppen vorgesehen. Eine frühzeitige Anmeldung wird dringend empfohlen. Jeweilige Dauer: 90 Minuten
Eiszeit für alle
Mit dem Rollstuhl auf das Eis? Natürlich! In dieser Saison bietet die Stiftung Zollverein für Menschen mit Behinderungen täglich eine inklusive Eislaufstunde an, in der die Eisfläche mit Rollstühlen, Reha-Buggys und Gleithilfen genutzt werden kann. Die inklusive Stunde wird an allen Öffnungstagen in der ersten Stunde angeboten und soll insbesondere körperlich und geistig behinderten Kindern, deren Familie und Freunden einen geschützten Rahmen bieten, um gemeinsam Spaß auf dem Eis zu haben.
Angebot für Schulklassen
Einen Tag auf dem Eis erleben und die ehemalige Kokerei entdecken, Anmeldung unter eisbahn@zollverein.de.
Jetzt neu: Tickets online kaufen
Der Online-Ticketvorverkauf läuft – schnell sein lohnt sich, um die besten Slots beim Eisstockschießen zu sichern.
* Nachweis mit Lichtbild vor Ort erforderlich