art education nature ausstellung barrierefrei bike close-circle facebook family fuehrung gastro greentour kokerei konzert legal mail-circle map money play plus-circle schlaegel shop special tanz-buehne ticket-circle traffic twitter vortrag whatsapp workshop zeche zeit chevron-down chevron-left chevron-right chevron-up sort calendar close download external-link group index info language list mail menu newrelease pdf place plus search send share slides ticket time triangle-down triangle-up warning-circle warning-triangle zoom-in night photo pinterest vimeo youtube instagram
Besuch planen
Besuch planen
Erleben
Erleben
Eventlocations
Eventlocations
Über Zollverein
Über Zollverein
scroll

Zollverein-Konzerte

Musik in Ihren Ohren

Hörvergnügen in einzigartiger Atmosphäre

Lassen Sie sich verzaubern von der besonderen Atmosphäre der Zollverein-Konzerte: Inmitten einmaliger Industriearchitektur erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit funkigem Jazz, einem genreübergreifenden Konzertabend, feinstem Musikkabarett und festlicher Chormusik. Modernste Technik und viel Platz sorgen für ein unvergessliches Konzertereignis.

Konzerte 2023

16. und 17.03.2023 / Timm Beckmann & die Liga der außergewöhnlichen Musikerinnen
02.04.2023 / WDR Big Band und Terri Lyne Carrington: „Drummer Queen“
25.04.2023 // Philharmonie Essen: Klavierkonzert Vikingur Olafsson
05.05.2023 / JazzNacht Zollverein
06.05.2023 // Klavierfestival Ruhr: Frank Chastenier Trio
17.06.2023 // Universitätsorchester Duisburg-Essen
06.07.2023 // Klavierfestival Ruhr: Fred Hersch Trio

14.10.2023 // Stoppok & Artgenossen
Unter dem Motto „Hör global – Tanz lokal“ organisiert der Sänger und Gitarrist Stoppok einmalige Konzertabende, bei denen er Musikerinnen und Musiker aus aller Welt und aus den unterschiedlichsten musikalischen Genres zusammenbringt. Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Stoppok zu seinen Konzerten der Reihe „Stoppok & Artgenossen“ einlädt, schwankt dabei zwischen 5 und 50. Wenn sich die Musikerinnen und Musiker auf Einladung der Singer-/Songwriter-Legende aus dem Ruhrgebiet die Klinke bzw. das Instrument in die Hand geben, ist ein Effekt jedoch immer gleich: Im Zusammenspiel entwickeln sich energiegeladene und hoch emotionale Abende, bei denen am Ende alle Verantwortlichen zusammen auf der Bühne stehen, das Publikum jubelt und keiner aufhören möchte zu spielen.

12.12.2023 // Timm Beckmanns Liga der außergewöhnlichen Musikerinnen
Wenn die Liga der außergewöhnlichen Musikerinnen unter der Regie von Timm Beckmann zusammenkommt, gibt’s eindrucksvolles Ungehörtes für die Ohren – und das immer wieder neu und überraschend! Musikkabarettistinnen, Vertreterinnen aus der Klassik und andere ungewöhnliche Musikschaffende – das sind die variierenden Zutaten der Liga der außergewöhnlichen Musikerinnen, die Timm Beckmann in einem Abend voller Überraschungen auf der Bühne vereint. Dabei steht ihm stets seine aus Mitgliedern der Essener Philharmoniker bestehende „symphonische Late Night Band“ alias „Die Fills“ zur Seite.

31.12.2023 // Folkwang Kammerorchester Essen „ABBA – Dancing Queen“
Mit einem rauschenden Partyprogramm voller Glitzer und Lieblingshits verabschiedet sich das Folkwang Kammerorchester Essen ins neue Jahr. Mamma Mia, Waterloo, Dancing Queen oder Gimme Gimme – klassischer Streicherklang trifft auf DiscoPop, bunt funkelnde Outfits auf den feinen Zwirn und herauskommt in diesen Arrangements ein ganz neuer Sound für die Musik der erfolgreichsten schwedischen Band aller Zeiten. An der Seite der Sängerinnen Judith Caspari und Judith Jakob steht Heribert Feckler, einer der gefragtesten Arrangeure und Dirigenten der deutschen Musical-Welt. Mit der ABBA-Show beschließt das Folkwang Kammerorchester mit Discokugel-Feeling das alte Jahr.

Förderer
Projektförderer
Kooperationspartner
Unterstützer

Ort

Anschrift
  • Stiftung Zollverein
    Bullmannaue 11, 45327 Essen

  • Die Zollverein-Konzerte finden in verschiedenen Hallen auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein statt.

Tickets

Tickets
  • Tel 0180 6050400 (kostenpflichtig), online auf www.adticket.de / an allen bekannten Vorverkaufsstellen über ADticket / im Besucherzentrum Ruhr in der Kohlenwäsche auf Zollverein.

    Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Studenten, Empfänger von ALG I & II, Sozialhilfe sowie Leistungen nach dem USG mit Nachweis; Teilnehmer am FSJ, FÖJ und BFD mit Nachweis; Menschen mit Behinderungen ab 70% G. d. B. mit amtlichem Ausweis (Mit Merkzeichen „B“ im amtlichen Ausweis erhält eine Begleitperson freien Eintritt), Mitglieder der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Stiftung Zollverein e. V.

Kontakt und Ansprechpartner

Industriedenkmal

Zollverein-Führungen

Zeche und Kokerei
Eventlocations

Zollverein als Eventlocation

Ihre Veranstaltung wird zum unvergesslichen Erlebnis
Essen, Trinken und Schlafen

Gastronomie und Unterkunft

Gaumenfreuden und Übernachten in besonderer Atmosphäre