Aktueller Hinweis
Alle Museen auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Auch sämtliche Veranstaltungen, Führungs- und Freizeitangebote sind bis Ende des Jahres 2020 abgesagt.
Konzerte 2020
Unter dem Motto „Hör global – Tanz lokal“ organisiert Stoppok seit einigen Jahren einmalige Konzertabende, für die er Musikerinnen und Musiker aus aller Welt und aus verschiedensten Genres zusammenbringt. Am 03.12.2020 sind Wolfgang Niedecken, Süden II (Pippo Pollina/Werner Schmidbauer & Martin Kälberer), das Joel Havea Trio, Cäthe und Ami Warning auf dem Welterbe Zollverein zu Gast. / Aufgrund der anhaltenden Auswirkungen und Gefahren durch die Corona-Pandemie muss das Konzert leider auf den 10.12.2021 verschoben werden.
Ankündigungen 2021
Eine kleine Tradition ist die JazzNacht auf Zollverein. Am 6. Februar 2021 kommen alle, die handwerklich gut gemachte Musik mögen, bei Wolfgang Haffner und dem Nikol Bokova Trio auf ihre Kosten.
Gemeinsam mit den Musikkabarettisten Timm Beckmann und Markus Griess lädt das Das Folkwang Kammerorchester Essen am 6. März 2020 die Zuschauerinnen und Zuschauer ein auf eine musikalische Reise von Mozart bis zu den Dire Straits, von Tschaikowski zu Andreas Bourani und von Beethoven zu U2.
Fest ins Zollverein-Jahr gehört das Klavierfestival Ruhr. Am 17. März 2021 verzaubert das Monty Alexander Trio die Besucher mit einem swingenden, karibisch inspirierten Jazzkonzert. (Nachholtermin von 2020)
Experimentell wird es am 15. April 2021. Dann zerlegen die Musiker von Uwaga! Ballett-Suiten und spielen akustische Versionen von Disco-Hits.
Stiftung Zollverein
Bullmannaue 11, 45327 Essen
Die Zollverein-Konzerte finden in verschiedenen Hallen auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein statt.
Tel 0180 6050400 (kostenpflichtig), online auf www.adticket.de / an allen bekannten Vorverkaufsstellen über ADticket / im Besucherzentrum Ruhr in der Kohlenwäsche auf Zollverein.
Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Studenten, Empfänger von ALG I & II, Sozialhilfe sowie Leistungen nach dem USG mit Nachweis; Teilnehmer am FSJ, FÖJ und BFD mit Nachweis; Menschen mit Behinderungen ab 70% G. d. B. mit amtlichem Ausweis (Mit Merkzeichen „B“ im amtlichen Ausweis erhält eine Begleitperson freien Eintritt), Mitglieder der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Stiftung Zollverein e. V.
Tel 0221 280 220, www.westticket.de, (Bearbeitungsgebühr pro Bestellung 3,50 €, per Einschreiben 6,90 €)