Zollverein-Führungen

Doppelschicht

Führung auf dem Weg der Kohle und durch das Ruhr Museum

Auf Doppelschicht in der ehemaligen Kohlenwäsche. Das größte Gebäude auf der größten Steinkohlenzeche der Welt ist heute ein pulsierender Ort für Ruhrgebietsgeschichte: Neben den authentisch erhaltenen Anlagen im Denkmalpfad Zollverein beherbergt die Kohlenwäsche das Ruhr Museum mit mehr als 6.000 Exponaten.

Vom Treffpunkt auf der 24-Meter-Ebene führt der Weg zunächst auf das Dach des Gebäudes. Dort erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein eindrucksvoller Panoramablick über das 100 Hektar große Zollverein-Gelände, der bis zu den Landmarken des Ruhrgebiets reicht. Bis zu 23.000 Tonnen Rohkohle durchliefen früher täglich das Gebäude. Wie das geförderte Kohle-Stein-Gemisch aufbereitet wurde und welche weiteren Produkte anfielen, erfahren die Besucherinnen und Besucher an den verschiedenen Originalschauplätzen. Dabei werden die riesigen Maschinen durch den Einsatz von Multimediatechnik scheinbar „geöffnet“ und lassen die Arbeitsprozesse nachvollziehbar werden. 

Über das orange illuminierte Treppenhaus des Architekten Rem Koolhaas geht es weiter hinab in das Ruhr Museum. Auf mehreren Etagen präsentiert sich die faszinierende Geschichte des Ruhrgebiets. Die Gäste lernen die Mythen, Bilder und Phänomene einer der größten Industrieregionen der Welt kennen. Vom Prozess der Industrialisierung, aus dem das heutige Ruhrgebiet hervorging, über seine besondere Natur und Kulturgeschichte, erkunden sie den facettenreichen Sammlungsbestand des Museums.

 

Private Führung

Diese Führung können Sie auch als private Führung zu einem Termin Ihrer Wahl buchen. Auch Fremdsprachen sind möglich. Senden Sie uns hierzu gerne Ihre Wünsche unten über den Anfragebutton.

Zeiten und
Preise

Nächster Termin
Sa 09.12.2023
  • 13:00
  • Dauer 2 h
Tickets
Preise (inkl. Eintritt Ruhr Museum)
  • Erwachsene 18 €
  • ermäßigt 8 €
  • Kinder und Jugendliche (5–17 Jahre) 8 €
Wir empfehlen Ihnen, rechtzeitig ein Ticket zu kaufen bzw. sich für die Führung anzumelden, da wir Ihre Teilnahme andernfalls nicht garantieren können.
Zeiten
  • Ganzjährig

    Fr, Sa, So und an NRW-Feier- und Brückentagen 13:00 Uhr*


    * am 24., 25. und 31.12. finden keine Führungen statt

    ** am 03.10. findet kein regulärer Führungsbetrieb statt

Geschenkgutscheine
  • Für die Führung sind auch Geschenkgutscheine erhältlich. Schreiben Sie uns gerne an.


Preise private Führung (zzgl. Eintritt Ruhr Museum)
  • Gruppenpreis ab 190 €
max. 20 Personen plus Gästeführer
Private Führung

Ort und
Kontakt

Treffpunkt
  • Besucherzentrum Ruhr

    in der Kohlenwäsche

    UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen

    Orientierungsplan Zollverein


    Anreise mit dem Auto

    Parkplätze A1 und A2, Zufahrt über Fritz-Schupp-Allee oder Bullmannaue

    Google Maps


    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    Straßenbahn 107 (Haltestelle: Zollverein) und Bus 183 (Haltestelle: Kohlenwäsche)

    Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

Kontakt
Veranstalter
  • Stiftung Zollverein

Sonstige
Infos

Organisatorische Hinweise
  • Wir empfehlen Ihnen, festes Schuhwerk und strapazierfähige sowie witterungsgerechte Kleidung zu tragen.
  • Bei einer Gruppengröße ab zehn Personen empfehlen wir die Buchung einer privaten Führung. Bitte beachten Sie, dass zum regulären Gruppenpreis bei fremdsprachigen Führungen und bei Führungen nach 19 Uhr jeweils ein Zuschlag hinzukommt.

Empfehl­ungen
und Tipps