Bei dieser Führung lernen die Besucherinnen und Besucher die Originalanlagen des einst größten Gebäudes der Zeche Zollverein und den zweiten Teil des Wegs der Kohle kennen.
Die Kohlenwäsche trennte die Rohkohle vom mitgeförderten Gestein und klassierte sie anschließend in die vielen Produktgrößen, die am Ende des Prozesses die Zeche verließen.
Zunächst erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Überblick über das gesamte Welterbegelände: das Panoramadach bietet in 45 Metern Höhe zudem eine gute Sicht auf die Ruhrgebietsskyline mit ihren Landmarken. Auf den teilweise gigantischen Maschinen erhalten Besucher und Besucherinnen anschließend mittels Visualisierung einen guten Eindruck davon, wie die einzelne Maschine funktionierte und welche Aufgabe sie in der Riesenmaschine Kohlenwäsche einst hatte.
Private Führung
Diese Führung können Sie auch als private Führung zu einem Termin Ihrer Wahl buchen. Auch Fremdsprachen sind möglich. Senden Sie uns hierzu gerne Ihre Wünsche unten über den Anfragebutton.
Aktuelle Hinweise
Bitte beachten Sie die Vorgaben der derzeit gültigen Coronaschutzverordnung des Landes NRW. Die aktuellen Regelungen je nach Inzidenzstufe vor Ort werden auf der Website https://www.mags.nrw/coronavirus-regeln-nrw aufgeführt. Aktuelle Informationen finden Sie außerdem unter www.zollverein.de/corona.