Direkt
zur Navigation
zum Inhalt
Zeche Zollverein
Sprache
De
utsch
En
glish
Nl
(Nederlands)
Meta-Navigation
Info
.
Impressum
.
Datenschutzerklärung
.
Newsletter
.
Presse
.
Suche.
Ihre Suche auf Zollverein.de
Suchbegriff:
Suchen
zurück zur Startseite
Menü
Menü
schließen
Zollverein gestern und heute
.
Besuch
.
Alle Angebote des Welterbes
.
Stiftung Zollverein
.
Denkmalpfad ZOLLVEREIN®
.
Standortentwicklung
.
Eventlocations
.
Zollverein Mittendrin
.
Sponsoren und Förderer
.
Social Media
Facebook
Twitter
Inhalt
© Thomas Willemsen / Stiftung Zollverein
About Coal and Miners
English guided tour
mehr erfahren
© Jochen Tack / Stiftung Zollverein
Aktuelles
Neuigkeiten vom UNESCO-Welterbe Zollverein
mehr erfahren
© Thomas Willemsen / Stiftung Zollverein
Anfahrt und Orientierung
So erreichen Sie uns
Info-Hotline
+49 (0) 201 2 4 6 8 10
mehr erfahren
© Jochen Tack / Stiftung Zollverein
Öffnungszeiten
und Preise der wichtigsten Angebote
mehr erfahren
© Jochen Tack / Stiftung Zollverein
Führungen über Zeche und Kokerei
Denkmalpfad
Zollverein
®
mehr erfahren
© Jochen Tack / Stiftung Zollverein
Eventlocations
Veranstaltungsräume mit Industriecharakter für jeden Anlass
mehr erfahren
© Ruhr Museum; Foto: Brigida Gonzalez
Ruhr Museum
Das Regionalmuseum des Ruhrgebiets in der Kohlenwäsche
mehr erfahren
© Jochen Tack / Stiftung Zollverein
Veranstaltungskalender
Alle Angebote von A wie Architekturführung bis Z wie Zechenfest
mehr erfahren
© markt1 / Stiftung Zollverein
ZOLLVEREIN - Das Magazin
mit Programmübersicht: alle drei Monate neu!
mehr erfahren
© Sven Lorenz / Stiftung Zollverein
Zollverein
®
Konzerte
Klassik, Jazz, Kinderkonzerte
mehr erfahren
© Casino Zollverein
Gastronomie
Von Currywurst bis New World Cuisine
mehr erfahren
© Red Dot Design Museum
Red Dot Design Museum
Mehr als 1.000 Produkte von Gestaltern und Herstellern aus aller Welt
mehr erfahren
© Jochen Tack/Stiftung Zollverein
Foto und Film
Anfragen, Anträge und Genehmigungen
mehr erfahren
© Frank Vinken / Stiftung Zollverein
ExtraSchicht
30. Juni 2017 / 18 bis 2 Uhr
mehr erfahren
© Stiftung Zollverein / Jochen Tack
NATUR AUF ZOLLVEREIN
Ein einzigartiger Lebensraum
mehr erfahren
© Jochen Tack / Stiftung Zollverein
Kinder und Familien
Spiel, Spass, Spannung
mehr erfahren
© Jochen Tack / Stiftung Zollverein
Unterwegs auf dem Welterbe
Zu Fuß, per Fahrrad oder E-Bus
mehr erfahren
© Jochen Tack / Stiftung Zollverein
Bitte einsteigen!
Bequem mit dem E-Bus über Zeche und Kokerei
mehr erfahren
© Jochen Tack / Stiftung Zollverein
Portal der Industriekultur
Das Kohle- und Stahlzeitalter gestern und heute
mehr erfahren
© Markt1 Verlagsgesellschaft mbH, Foto: Jochen Tack / Stiftung Zollverein
Zollverein
®
Magazin Mini "Spezial Familie"
Ausflugstipps für Gross und Klein
mehr erfahren
© Frank Vinken / Stiftung Zollverein
Schöne Dinge und Souvenirs
Schmuck, Keramik, Postkarten und Bücher
mehr erfahren
© Jochen Tack / Stiftung Zollverein
Online-Shopping
Bequem von Zuhause: von Tickets für Führungen über
Zollverein
®
Merchandising bis zu Designprodukten
mehr erfahren
© Stiftung Zollverein
Downloads
Programmhefte und Publikationen
mehr erfahren
Unterstützer und Förderer
Freunde Zollverein
Europäische Union
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien BKM
Bundesministerium für Verkehr Bau und Stadtentwicklung BMVBS
Bundesinstitut für Bau- Stadt- und Raumforschung BBSR
Investitionsprogramm Nationale UNESCO Welterbestätten NUW
Landesregierung NRW
Ministerium des Landes NRW für Bau
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz (MKULNV)
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport (MFKJKS)
Regionalverband Ruhr RVR
Landschaftsverband Rheinland_LVR
Stadt Essen
Emscher Genossenschaft
RAG Stiftung
PwC-Stiftung
WDR3 Kulturpartner Tour
Route Industriekultur
ERIH
UNESCO
nach oben