Aktivieren Sie Ihre Sinne
Mit der Museumstasche auf Erkundungstour
Die Metropole Ruhr auf Zollverein
Natur und Kulturgeschichte des Ruhrgebiets
Interaktive Rallye durchs Ruhr Museum für Smartphone und Tablet
100 jahre bauhaus im westen
Ruhr Museum„Die Künstlersiedlung Margarethenhöhe“
Eine Beziehungsgeschichte von der Steinzeit bis zur Gegenwart
Bilder von Mensch und Tier rund um Zollverein
Der Weg der Kohle auf der Zeche
2.000 Designobjekte zum Anfassen
100 jahre bauhaus im westen
Ruhr MuseumSonderausstellung „Die Künstlersiedlung Margarethenhöhe“
Das Prinzip der Einfachheit im Design
Führung: Der Weg der Kohle auf der Kokerei
Der Fotograf Kai Löffelbein im Gespräch
Aktivieren Sie Ihre Sinne
Bilder von Mensch und Tier rund um Zollverein
Mit der Museumstasche auf Erkundungstour
Die Metropole Ruhr auf Zollverein
Natur und Kulturgeschichte des Ruhrgebiets
Interaktive Rallye durchs Ruhr Museum für Smartphone und Tablet
100 jahre bauhaus im westen
Ruhr Museum„Die Künstlersiedlung Margarethenhöhe“
Eine Beziehungsgeschichte von der Steinzeit bis zur Gegenwart
Das Prinzip der Einfachheit im Design
Kunstwerk von Ilya und Emilia Kabakov
2.000 Designobjekte zum Anfassen
Der Weg der Kohle auf der Zeche
100 jahre bauhaus im westen
Folkwang Universität der Künste„Try again, fail again, fail better – Impuls Bauhaus” startet 4. Festivaleinheit
Führung: Der Weg der Kohle auf der Kokerei
100 jahre bauhaus im westen
Folkwang Universität der KünsteAusstellungsformationen mit Künstlern der Folkwang Universität der Künste
Abendführung über Arbeit und Wandel
Ein ehemaliger Bergmann zeigt seine Zeche
Uraufführung von HETEROCHRONIE/Palermo 1559–1920