Aufgrund der aktuellen Verordnungen von Bund und Land zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleibt das UNESCO-Welterbe Zollverein bis auf weiteres als Kultur- und Freizeitort geschlossen. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Das Portal der Industriekultur präsentiert das industriekulturelle Panorama des Ruhrgebiets und Nordrhein-Westfalens.
Mehr als 100.000 Besucher jährlich zählt das Portal der Industriekultur in der Kohlenwäsche. Die Informationsausstellung ist Teil des Besucherzentrums Ruhr und wurde Anfang 2019 aufwendig aktualisiert und ergänzt. Besucher können an verschiedenen Stationen den Strukturwandel der Metropole Ruhr kennenlernen, sich über Ankerpunkte der Route der Industriekultur sowie weitere industriekulturelle Highlights Nordrhein-Westfalens und Europas informieren. Neu ergänzte Stationen sind das LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte in Oberhausen und die Zeche Ewald/Landschaftspark Hoheward in Herten/Recklinghausen. Interaktive Displays und Vitrinen mit Originalobjekten machen die Industriekultur anschaulich. Alle multimedialen Informationsmodule sind barrierefrei zugänglich. Für Menschen mit Seheinschränkung stehen taktile Modelle zur Verfügung.