Luftaufnahme des Werksschwimmbads auf der Kokerei Zollverein
Werksschwimmbad

Werksschwimmbad

Badespaß auf der Kokerei Zollverein

An einem strahlend blauen Pool mitten in der ehemaligen Kokerei die Seele baumeln lassen: In den NRW-Sommerferien können sich Zollverein-Gäste wieder kostenfrei im Werksschwimmbad abkühlen, sonnen und entspannen.

Der offizielle Startschuss fällt am Samstag, 19. Juli 2025, mit einer Überraschung für besonders frühe Gäste: Die ersten 100 Besucher:innen dürfen sich auf eine kostenlose Kugel Eis vom Eiscafé Arnoldo freuen. Der perfekte Start in eine Saison voller Erfrischung, Badespaß und Sommerlaune!

Das Werksschwimmbad wurde 2001 von den Frankfurter Künstlern Dirk Paschke und Daniel Milohnic im Rahmen des Kunstprojekts „Zeitgenössische Kunst und Kritik” geschaffen. Seitdem steht der blaue Pool, umrahmt von beeindruckender Industriearchitektur, sinnbildhaft für den Strukturwandel im Ruhrgebiet. Dabei geht's in dem aus zwei Überseecontainern gefertigten Becken mitunter hoch her, zum Beispiel am 23. August 2025 beim alljährlichen Arschbomben-Contest an diesem Tag dreht sich im schönsten Pool der Stadt alles um den perfekten Sprung ins kühle Nass. 

Bitte beachten: Das 2,40 Meter tiefe Becken ist nur für Schwimmer:innen geeignet, ein Schwimmmeister ist vor Ort. Nichtschwimmer dürfen leider nicht ins Becken, auch nicht mit Schwimmhilfen. Der Eintritt ist frei.

Zeiten und
Preise

Nächster Termin
So 20.07.2025
  • 12:00
  • Dauer 8 h
Preise
  • Eintritt frei
bei schlechtem Wetter geschlossen (starker Dauerregen, Gewitter, Unwetter), nur für Schwimmer geeignet
Zeiten
  • 15.07.–26.08.2025

    täglich 12:0020:00 Uhr*


    * bei schlechtem Wetter geschlossen

Ort und
Kontakt

Ort
  • Werksschwimmbad

    UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen

    Orientierungsplan Zollverein


    Anreise mit dem Auto

    Parkplatz C und Parkdeck Zollverein (kostenpflichtig), Zufahrt über Arendahls Wiese

    Google Maps

     

    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    Straßenbahn 107 (Haltestelle: Zollverein), Regionalbahn RB 32 und 35 (Haltestelle: Zollverein Nord) und Bus 183 (Haltestelle: Kokerei Zollverein)

    Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

Info
Veranstalter
  • Stiftung Zollverein

Sonstige
Infos

Organisatorischer Hinweis
  • Mehr Barrierefreiheit: Schwimmspaß für alle Die Stiftung Zollverein setzt sich dafür ein, das Werksschwimmbad und den Arschbomben-Contest inklusiver zu gestalten. Kunst und Kultur sollen für alle Menschen zugänglich sein. Dafür müssen Badegäste in der Lage sein, selbstständig – das bedeutet, ohne eine Hilfsperson – über eine Badeleiter in das Schwimmbecken hinein- und herauszukommen. Das Schwimmbecken ist 2,40 Meter tief und daher ausschließlich für geübte Schwimmerinnen und Schwimmer geeignet. Nichtschwimmerinnen und -schwimmer dürfen das Becken nicht betreten – auch nicht mit Schwimmhilfen. Bitte beachten Sie außerdem: Der Zugang zur Poolebene erfolgt ausschließlich über eine Treppe. Ein ebenerdiger Zugang ist leider nicht möglich, sodass gegebenenfalls Unterstützung durch eine Begleitperson nötig sein kann. Fragen zur inklusiven Nutzung des Werksschwimmbads können an die E-Mail-Adresse inklusion@zollverein.de gerichtet werden.

Empfehl­ungen
und Tipps