Zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleiben die Museen und Ausstellungen auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein bis auf Weiteres geschlossen. Alle Veranstaltungen, Führungs- und Freizeitangebote sind bis mindestens 7. März 2021 abgesagt.
Wann die Museen und die Gastronomie wieder öffnen und unter welchen Bedingungen Veranstaltungen stattfinden dürfen, ist von den aktuellen Regeln abhängig und kann sich kurzfristig ändern.
Bitte achten Sie auf tagesaktuelle Hinweise!
Weitere Informationen finden Sie auf www.zollverein.de/corona.
Nach dem Besuch des Phänomania Erfahrungsfeldes oder während eines Zwischenstopps bei Spaziergang oder Radtour können die Gäste sich hier auf Vintage-Möbeln niederlassen und Snacks, Kuchen, Eis sowie warme und kalte Getränke genießen. Besuchergruppen können Gerichte wie die legendären Steigerplatten mit Käse, Wurst, Mettigel, Brot, Nachtisch, Wein und Bier auch vorbestellen.
Schachtanlage 3/7/10 und Phänomania Erfahrungsfeld
Die Schachtanlage 3/7/10 gehörte zu Betriebszeiten zur Zeche Zollverein und liegt ca. 300 Meter Luftlinie von Zollverein Schacht XII entfernt im Stadtteil Katernberg. Beide Schachtanlagen sind über einen Fuß- und Radweg verbunden.
Im Phänomania Erfahrungsfeld auf Schacht 3/7/10 können Kinder und Familien an rund 120 Experimentierstationen die faszinierende Welt der menschlichen Sinne erleben und physikalischen Phänomenen auf den Grund gehen.
Aktueller Hinweis
Bis auf Weiteres sind sämtliche gastronomischen Betriebe auf dem Welterbe geschlossen.
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleiben die Museen und Ausstellungen auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein bis auf Weiteres geschlossen. Alle Veranstaltungen, Führungs- und Freizeitangebote sind bis mindestens 7. März 2021 abgesagt.
Wann die Museen und die Gastronomie wieder öffnen und unter welchen Bedingungen Veranstaltungen stattfinden dürfen, ist von den aktuellen Regeln abhängig und kann sich kurzfristig ändern.
Bitte achten Sie auf tagesaktuelle Hinweise!
Weitere Informationen finden Sie auf www.zollverein.de/corona.