Die Arbeit auf der Zeche Zollverein ohne Worte verstehen: Mit Zeichen und Gesten bringt die Führung schwerhörigen und gehörlosen Besucher:innen den „Weg der Kohle“ auf der einst größten Steinkohlenzeche der Welt näher.
Mitten in der Originalanlage Zollverein Schacht XII erleben Sie die Architektur, Technik und Arbeit auf der „schönsten Zeche der Welt“. Sie lernen die Produktionsabläufe der einst größten und leistungsstärksten Steinkohlenzeche der Welt kennen und erfahren informative Details über die Arbeits- und Lebensbedingungen der Zollverein-Bergleute. Interessante Fakten zu Architektur, Natur und dem Wandel vom Bergwerk zum Zukunftsstandort dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen.
Diese Führung richtet sich an Besucher:innen, deren Muttersprache die Deutsche Gebärdensprache (DGS) ist, sowie an ein gebärdensprachkompetentes Publikum.
Bitte beachten: Die Führung ist aktuell für Menschen, die nicht gut zu Fuß sind, nur bedingt geeignet, da sie durch die original erhaltenen Übertageanlagen der ehemaligen Zeche Zollverein führt. Sollten Sie auf Barrierefreiheit angewiesen sein, kontaktieren Sie uns bitte unter besucherdienst@zollverein.de (werktags) oder unter der Rufnummer 0201 246810, damit wir eine gemeinsame Lösung finden können.
Private Führung
Diese Führung können Sie auch als private Führung zu einem Wochenend-Termin Ihrer Wahl buchen. Senden Sie uns hierzu gerne Ihre Wünsche unten über den Anfragebutton.