Über 6.000 Exponate zeigt das Ruhr Museum in seiner Dauerausstellung „Natur, Kultur und Geschichte des Ruhrgebiets“. Diese spannende und abwechslungsreiche „Top Ten-Führung“ steuert die zehn bei Kindern und Eltern beliebtesten Ausstellungstücke an.
Von der Entstehung der Kohle vor 300 Millionen Jahren bis zum heutigen Strukturwandel zur Metropole Ruhr: In der Dauerausstellung des Ruhr Museums bieten rund 6.000 Exponate einen faszinierenden Einblick in die Natur- und Kulturgeschichte des Reviers – einem der größten Ballungsräume Europas.