Zollverein-Führungen

On coal and miners

English guided tour

About coal and miners – from the impressive architecture at Zollverein to the state-of-the-art technique and the miners’ work.

During this guided tour you will gain an insight into the authentically preserved above-ground facilities of Zollverein Shaft XII and learn about the production processes of the once largest and most productive coal mine in the world.

On your way, which leads from the shaft hall where the coal arrived through the production halls and workshops, you will learn more about the working and living conditions of the Zollverein miners. Of course, the tour also provides insights into the architecture and nature of Zollverein and its transformation from a coal mine to a modern cultural location.


Über Kohle und Kumpel

Bei dieser Führung in englischer Sprache lernen die Besucherinnen und Besucher die Produktionsabläufe der einst größten und leistungsstärksten Steinkohlenzeche der Welt kennen.

Auf dem Weg von der Schachthalle, in der früher die Kohle ankam, durch die Wipperhalle, Sieberei und Werkstätten, erfahren die Führungsgäste Details zu den Arbeits- und Lebensbedingungen der Zollverein-Bergleute. Außerdem erhalten sie Einblick in die Architektur, Natur und den Wandel Zollvereins vom Bergwerk zum modernen Kulturstandort.

In deutscher Sprache findet diese Führung unter dem Titel „Über Kohle und Kumpel“ täglich zu verschiedenen Zeiten statt.


Aktueller Hinweis zur Buchung: Aufgrund einer technischen Umstellung am 15. und 16. Januar 2024 können aktuell nur Tickets für Zollverein-Führungen bis einschließlich zum 14. Januar 2024 gebucht werden. Ab dem 17. Januar 2024 steht Ihnen das volle Ticket-Kontingent für das Jahr 2024 zur Verfügung.


Private Führung

Diese Führung können Sie auch als private Führung zu einem Termin Ihrer Wahl buchen. Senden Sie uns hierzu gerne Ihre Wünsche unten über den Anfragebutton.

Zeiten und
Preise

Nächster Termin
Sa 09.12.2023
  • 12:30
  • Dauer 1 h
Tickets
Preise
  • Erwachsene 11 €
  • ermäßigt 8 €
  • Kinder und Jugendliche (5–17 Jahre) 8 €
  • Familienticket I 17 €
  • Familienticket II 27 €
Wir empfehlen Ihnen, rechtzeitig ein Ticket zu kaufen bzw. sich für die Führung anzumelden, da wir Ihre Teilnahme andernfalls nicht garantieren können. 
Times
  • Sa, So und an NRW-Feier- und Brückentagen 12:30 Uhr*



    * am 24., 25. und 31.12. finden keine Führungen statt

    ** am 03.10. findet kein regulärer Führungsbetrieb statt

Geschenkgutscheine
  • Für die Führung sind auch Geschenkgutscheine erhältlich. Verschenken Sie doch einfach mal ein Stück Zollverein-Geschichte!

Preise private Führung
  • Gruppenpreis 120 €
  • Schulgruppe 75 €
max. 20 Personen plus Gästeführer
Private Führung

Ort und
Kontakt

Treffpunkt
  • Besucherzentrum Ruhr

    in der Kohlenwäsche

    UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen

    Orientierungsplan Zollverein


    Anreise mit dem Auto

    Parkplätze A1 und A2, Zufahrt über Fritz-Schupp-Allee oder Bullmannaue

    Google Maps


    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    Straßenbahn 107 (Haltestelle: Zollverein) und Bus 183 (Haltestelle: Kohlenwäsche)

    Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

Kontakt
Veranstalter
  • Stiftung Zollverein

Sonstige
Infos

Organisatorische Hinweise
  • Wir empfehlen Ihnen, festes Schuhwerk und strapazierfähige sowie witterungsgerechte Kleidung zu tragen.
  • Bei einer Gruppengröße ab zehn Personen empfehlen wir die Buchung einer privaten Führung. Bitte beachten Sie, dass zum regulären Gruppenpreis bei fremdsprachigen Führungen und bei Führungen nach 19 Uhr jeweils ein Zuschlag hinzukommt.

Empfehl­ungen
und Tipps