Maskenpflicht
Wir wollen unseren Besucherinnen und Besuchern sowie den Menschen, die auf dem Welterbe arbeiten, ein möglichst großes Maß an Sicherheit bieten. Deshalb besteht bei der Teilnahme an Zollverein-Führungen sowie beim Besuch der Ausstellungen des Ruhr Museums, der Stiftung Zollverein und des Portals der Industriekultur bis auf Weiteres eine Maskenpflicht. Dies gilt auch für Veranstaltungen der Stiftung Zollverein in Innenräumen bis zur Einnahme des Sitzplatzes. Wir empfehlen auch dort weiterhin das Tragen einer medizinischen Maske.
3G-Regelung entfällt größtenteils
Für den Besuch von Veranstaltungen und Ausstellungen und für die Teilnahme an Führungen ist kein 3G-Nachweis erforderlich, sofern nicht ausdrücklich bekannt gegeben.
Weitere Informationen finden Sie auf www.zollverein.de/corona.
Revierlegenden treffen auf Newcomer, TV-Urgesteine auf Liedermacherinnen. Neben den großen Themen bespricht der Moderator Persönliches – und der Humor kommt nie zu kurz.
Im Mai feiern wir den 30. Sonntalk! Dieser Geburtstag muss und wird würdig begangen werden: Peter Großmann empfängt den bekanntesten Essener Rentner Herbert Knebel auf dem Welterbe. Dieser bringt seinen Gitarristen Ozzy Ostermann mit, performt und musiziert mit ihm gemeinsam.
Und wer kommt sonst noch? Freut Euch auf den 28.08.2022 mit Inka Grings, Lioba Albus und Musik von The Silverettes. Am 18.12.2022 schauen Isabel Varell und Wolfgang Trepper vorbei.
Natürlich werden alle #halbzwölf-Termine vorbehaltlich Änderungen in den Corona-Schutzmaßnahmen geplant. Für alle Veranstaltungen gilt: Sie finden so sicher wie möglich und im Rahmen der aktuellen Regeln statt. Eure Gesundheit und die unseres Teams ist uns wichtig.
Termine 2022
27.03., 29.05., 28.08. und 18.12.2022
Termine 2023
05.03., 11.06., 27.08. und 10.12.2023
Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Studenten, Empfänger von ALG I & II, Sozialhilfe sowie Leistungen nach dem USG mit Nachweis; Teilnehmer am FSJ, FÖJ und BFD mit Nachweis; Menschen mit Behinderungen ab 70% G. d. B. mit amtlichem Ausweis (Mit Merkzeichen „B“ im amtlichen Ausweis erhält eine Begleitperson freien Eintritt), Mitglieder der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Stiftung Zollverein e. V.
Telefonisch unter 0180 6050400 (kostenpflichtig) und an allen bekannten ADTicket-Vorverkaufsstellen sowie im Besucherzentrum Ruhr in der Kohlenwäsche oder bequem online im ADTicket-Shop.
Maskenpflicht
Wir wollen unseren Besucherinnen und Besuchern sowie den Menschen, die auf dem Welterbe arbeiten, ein möglichst großes Maß an Sicherheit bieten. Deshalb besteht bei der Teilnahme an Zollverein-Führungen sowie beim Besuch der Ausstellungen des Ruhr Museums, der Stiftung Zollverein und des Portals der Industriekultur bis auf Weiteres eine Maskenpflicht. Dies gilt auch für Veranstaltungen der Stiftung Zollverein in Innenräumen bis zur Einnahme des Sitzplatzes. Wir empfehlen auch dort weiterhin das Tragen einer medizinischen Maske.
3G-Regelung entfällt größtenteils
Für den Besuch von Veranstaltungen und Ausstellungen und für die Teilnahme an Führungen ist kein 3G-Nachweis erforderlich, sofern nicht ausdrücklich bekannt gegeben.
Weitere Informationen finden Sie auf www.zollverein.de/corona.