Zur Eindämmung der Corona-Pandemie wurden viele Veranstaltungen, Führungs- und Freizeitangebote abgesagt. Die aktuelle Coronaschutzverordnung des Landes und die Allgemeinverfügung der Stadt Essen ermöglichen die Öffnung der musealen Angebote, das Ruhr Museum, das Red Dot Design Museum sowie das Phänomania Erfahrungsfeld begrüßen aktuell Gäste. Voraussetzung für einen Besuch ist ein tagesaktuelles negatives Schnelltestergebnis (Schnelltests können in Halle 12 durchgeführt werden), ein Zeitfensterticket und die Dokumentation der Kontaktdaten (Ruhr Museum mit Luca-App möglich). Zollverein-Führungen finden nicht statt.
Bitte achten Sie auf tagesaktuelle Hinweise!
Weitere Informationen finden Sie auf www.zollverein.de/corona.
Während die bisherigen zehn historischen Gebäude des Triple Z zur Schachtanlage von Zollverein 4/5/11 gehörten, dienten die rund 120 Jahre alten Steigerhäuser als Wohnraum für Verantwortungsträger des Bergbaus. Nach jahrelangem Leerstand wurden beide Häuser 2006 umfangreich saniert und zu Bürogebäuden umgebaut. Eines der Steigerhäuser bietet große abgeschlossene Büroflächen mit eigenen Eingängen, das zweite Haus verfügt über kleinere Einzelbüros für Start-ups und junge Unternehmen. Service, Beratungsangebote, Konferenzräume und (E-Lade-)Parkplätze des Triple Z stehen den Mietern der Steigerhäuser wie allen Triple Z-Unternehmen zur Verfügung.
Ermöglicht wurde diese Erweiterung durch eine Kooperation zwischen der RAG-Stiftung und der Triple Z AG: Die RAG-Stiftung kaufte beide Häuser, die Triple Z AG übernimmt die Vermietung und integriert die Gebäude in das Zentrum. Die Steigerhäuser bieten jetzt auf 1.000 Quadratmetern Bürofläche Platz für bis zu 25 Unternehmen, die sich etagenweise oder in Einzelbüros einmieten können.
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie wurden viele Veranstaltungen, Führungs- und Freizeitangebote abgesagt. Die aktuelle Coronaschutzverordnung des Landes und die Allgemeinverfügung der Stadt Essen ermöglichen die Öffnung der musealen Angebote, das Ruhr Museum, das Red Dot Design Museum sowie das Phänomania Erfahrungsfeld begrüßen aktuell Gäste. Voraussetzung für einen Besuch ist ein tagesaktuelles negatives Schnelltestergebnis (Schnelltests können in Halle 12 durchgeführt werden), ein Zeitfensterticket und die Dokumentation der Kontaktdaten (Ruhr Museum mit Luca-App möglich). Zollverein-Führungen finden nicht statt.
Bitte achten Sie auf tagesaktuelle Hinweise!
Weitere Informationen finden Sie auf www.zollverein.de/corona.