Zur Eindämmung der Corona-Pandemie wurden viele Veranstaltungen, Führungs- und Freizeitangebote abgesagt. Die aktuelle Coronaschutzverordnung des Landes und die Allgemeinverfügung der Stadt Essen ermöglichen die Öffnung der musealen Angebote, das Ruhr Museum, das Red Dot Design Museum sowie das Phänomania Erfahrungsfeld begrüßen aktuell Gäste. Voraussetzung für einen Besuch ist ein tagesaktuelles negatives Schnelltestergebnis (Schnelltests können in Halle 12 durchgeführt werden), ein Zeitfensterticket und die Dokumentation der Kontaktdaten (Ruhr Museum mit Luca-App möglich). Zollverein-Führungen finden nicht statt.
Bitte achten Sie auf tagesaktuelle Hinweise!
Weitere Informationen finden Sie auf www.zollverein.de/corona.
Anfahrt, Öffnungszeiten und gastronomische Angebote: Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrem Besuch!
Aktuelle Meldung
Die Zollverein-Führungen finden bis auf Weiteres nicht statt. Schon gekaufte Führungs-Tickets werden zurückgenommen und erstattet. Bitte wenden Sie sich dazu per E-Mail an den Besucherdienst.
Sie möchten die Teilnahme an einer Zollverein-Führung buchen? Aktuell können Sie über unseren Ticketshop Gutscheine für die Führungen Über Kohle und Kumpel und Durch Koksofen und Meistergang erwerben. Das Datum wird nicht beim Kauf, sondern zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt. So eignen sich die Gutscheine perfekt für die aktuelle Situation und natürlich als Geschenk.
Anmeldung und Beratung
Telefon 0201 246810
E-Mail besucherdienst@zollverein.de
Aktueller Hinweis
Bis auf Weiteres sind sämtliche gastronomischen Betriebe auf dem Standort geschlossen und bieten nur vereinzelt an den Wochenenden Take-Away an.
Kreative Spitzenküche mit regionaler Note, Street Food aus aller Welt oder Kaffee und Kuchen – bei Ihrem Besuch auf dem Welterbe Zollverein steht Ihnen ein großes gastronomisches Angebot zur Verfügung. Genießen Sie diese Vielfalt in einmaliger Atmosphäre, inmitten spektakulärer Maschinen oder mit Panoramablick.
Mit einem herzlichen Glück Auf werden Sie im „hotel friends“ begrüßt. Das Designhotel mit 67 Zimmern ist individuell und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Die Lounge ist nicht nur für Hotelgäste geöffnet. Hier können Sie Ihren Tag auf dem Welterbe mit einem Frühstück beginnen, Snacks genießen oder den Abend an der Bar ausklingen lassen.
Für den Besuch der Zeche Zollverein geben Sie „Fritz-Schupp-Allee“ in Ihr Navigationsgerät ein. Wenn Sie zur Kokerei Zollverein möchten, nutzen Sie für Ihr Navigationsgerät bitte die Angabe „Arendahls Wiese“.
Kostenfreie Parkplätze für Autos sind ausgeschildert und befinden sich sowohl auf der Zeche (A1, A2 und B) als auch auf der Kokerei (C)
Das Parkdeck Zollverein auf Areal C (Kokerei, Im Welterbe 11) ist kostenpflichtig. Kosten: 1,80 €/Stunde, Tagesticket 7,50 €. Bitte beachten Sie: es ist keine Barzahlung möglich, aktuell kann nur mit EC-Karte gezahlt werden. Hier befinden sich vier Ladeplätze (22 kW Schnell-Lader) für E-Autos.
Für Reisebusse stehen Haltebuchten an der Fritz-Schupp-Allee zur Verfügung. Kostenfreie Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem Parkplatz C an der Kokerei.
Mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichen Sie das Gelände über die Haltestellen „Zollverein“ (Straßenbahn 107, auch „Kulturlinie“) und „Zollverein-Nord“ (Straßenbahn 107, auch „Kulturlinie“, Bus 170, Bus 183 oder Regionalbahn RB32) sowie die Haltestellen „Kokerei Zollverein“ und „Kohlenwäsche“ (Bus 183).
Red Dot Design Museum
Di–Do und Sa-So
Einzelticket Vollzahler /ermäßigt: 6 € / 4 €
Kinder bis 11 Jahre frei
Fr
nach eigenem Ermessen [Pay-What-You-Want]
Ruhr Museum
Dauerausstellung und Portal der Industriekultur (Kohlenwäsche Basis)
Einzelticket Vollzahler/ermäßigt: 8 € / 5 €
Gruppen ab 10 Personen: 6 €
Dauer-, Sonder- und Galerieausstellung und Portal der Industriekultur (Kohlenwäsche komplett)
Einzelticket Vollzahler/ermäßigt: 10 € / 7 €
Gruppen ab 10 Personen: 8 €
Sonderausstellungen
Einzelticket Vollzahler/ermäßigt: 6 € / 4 €
Gruppen ab 10 Personen: 5 €
Galerieausstellungen
Einzelticket Vollzahler/ermäßigt: 3 € / 2 €
Gruppen ab 10 Personen: 2 €
Kinder / Jugendliche bis 17 Jahre
kostenfreier Eintritt
Phänomania Erfahrungsfeld
Vollzahler/ermäßigt: 7 € / 6 € bzw. 5 €
Kinder von 3 bis 5 Jahren: 3 €
Zollverein-Führungen
Einzelticket Vollzahler/ermäßigt: ab 9,50 € / 6 €
(diverse Führungen)
Zollverein-Rundfahrten
Vollzahler /ermäßigt: 11 € / 8 €
Gruppenpreise: ab 195 €
Linie UNESCO-Welterbe Zollverein
Vollzahler: 5 €
Kinder (4-14 Jahre): 3 €
Familienticket (2 Erw. + eigene Kinder): 12 €
Gruppen ab 10 Personen, Erwachsene: 4 €, Kinder 3 €
Aktueller Hinweis
Die ersten Museen und Ausstellungen sind wieder geöffnet. Sämtliche Veranstaltungen, Führungs- und Freizeitangebote bleiben bis auf Weiteres abgesagt.
Besucherzentrum Ruhr
Am 22. und 23.04.2021 wegen Wartungsarbeiten geschlossen.
10:00-18:00 Uhr, täglich geöffnet, am 24., 25. und 31.12. geschlossen
Infopunkt Kokerei
1. April bis 1. November 2021
Mo-Fr 11:00-15:00
Sa, So und feiertags 11:00-17:00
2. November 2021 bis 31. März 2022
Mo-Fr 12:00-15:00
Sa, So und feiertags 11:00-15:00
am 24., 25. und 31.12. geschlossen
Zollverein-Führungen
Die Zollverein-Führungen finden bis auf Weiteres nicht statt.
Red Dot Design Museum
11:00-18:00 Uhr, geöffnet Di-So und an Feiertagen, am 24., 25. und 31.12. geschlossen
Ruhr Museum
Am 22. und 23.04.2021 wegen Wartungsarbeiten geschlossen.
10:00-18:00 Uhr, täglich geöffnet, am 24., 25. und 31.12. geschlossen
Phänomania Erfahrungsfeld
Aktuell: für Einzelgruppen vorab buchbar, am 24., 25., 26., 31.12. sowie am 01.01. geschlossen
Täglich laden die vielfältigen Angebote auf dem 100 Hektar großen Gelände dazu ein, die Welt von Kohle, Koks, Kunst und Kultur im Herzen des Ruhrgebiets zu erleben.
Wo vor mehr als 150 Jahren Kohle gefördert wurde, wird heute die Zukunft gestaltet, werden Impulse für neue Ideen gesetzt und große Momente erlebbar gemacht: als Bildungsstandort, Gründerzentrum oder Eventlocation.
Immer wieder einen Besuch wert
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie wurden viele Veranstaltungen, Führungs- und Freizeitangebote abgesagt. Die aktuelle Coronaschutzverordnung des Landes und die Allgemeinverfügung der Stadt Essen ermöglichen die Öffnung der musealen Angebote, das Ruhr Museum, das Red Dot Design Museum sowie das Phänomania Erfahrungsfeld begrüßen aktuell Gäste. Voraussetzung für einen Besuch ist ein tagesaktuelles negatives Schnelltestergebnis (Schnelltests können in Halle 12 durchgeführt werden), ein Zeitfensterticket und die Dokumentation der Kontaktdaten (Ruhr Museum mit Luca-App möglich). Zollverein-Führungen finden nicht statt.
Bitte achten Sie auf tagesaktuelle Hinweise!
Weitere Informationen finden Sie auf www.zollverein.de/corona.