Libellen, Käfer, Heuschrecken, Wanzen und Bienen schwirren, flattern und springen im Sommer durch den Zollverein-Park. Zwischen den alten Bahngleisen tummeln sich besonders viele Insekten. Als Bestäuber, Zersetzer und Nahrungsquelle für andere Tiere sind sie für ein funktionierendes Ökosystem unverzichtbar.
Viele Rasenflächen wurden in den vergangenen Jahren zu Wildblumenwiesen umfunktioniert, die Insekten und anderen Tieren Nahrung und Lebensraum bieten. An Sommertagen sind hier 23 Tag- und sogar mehr als 40 verschiedene Nachtfalterarten anzutreffen.