Folgt man der Ringpromenade, führt einen der Weg hinter die Kokerei Zollverein. Entlang der stillgelegten Gleise flaniert man dort durch lichten Bewuchs aus Schmetterlingsfliedersträuchern und lockere Vorwaldvegetation aus Pappeln, Birken und jungen Grau-Erlen. In den frühen Morgenstunden im Frühling kann man hier neben typischen Vogelarten des Siedlungsraums auch den Gesang von Stieglitz und Klappergrasmücke hören. In warmen Sommernächten weckt das Zirpen der Weinhähnchen Mittelmeergefühle.
So klingt das Weinhähnchen
http://www.tierstimmenarchiv.de/schuelerportal/weinhaehnchen.php
So klingt der Stieglitz http://www.tierstimmenarchiv.de/schuelerportal/stieglitz.php