Vivawest-Marathon am 22.05.2022
Die Strecke des Vivawest-Marathons quer durchs Ruhrgebiet verläuft auch über Zollverein. Deshalb kann es am 22.05.2022 zwischen 6:00 und 14:00 Uhr zu Einschränkungen bei der Anreise zum Welterbe und temporären Sperrungen von Parkplätzen kommen. Weitere Informationen gibt es auf www.vivawest-marathon.de.
Maskenpflicht
Wir wollen unseren Besucherinnen und Besuchern sowie den Menschen, die auf dem Welterbe arbeiten, ein möglichst großes Maß an Sicherheit bieten. Deshalb besteht bei der Teilnahme an Zollverein-Führungen sowie beim Besuch der Ausstellungen des Ruhr Museums, der Stiftung Zollverein und des Portals der Industriekultur bis zum einschließlich 25.05.2022 eine Maskenpflicht. Dies gilt auch für Veranstaltungen der Stiftung Zollverein in Innenräumen bis zur Einnahme des Sitzplatzes. Wir empfehlen auch dort weiterhin das Tragen einer medizinischen Maske.
Weitere Informationen finden Sie auf www.zollverein.de/corona.
Im Sommer ist Zollverein ein Paradies für Tag- und Nachtfalter, Libellen, Käfer, Heuschrecken, Wanzen, Schwebfliegen und Wildbienen. Sie dienen vielen Arten als Beutetiere, sind die wichtigsten Bestäuber für viele Pflanzen und bilden daher in ihrer Gesamtheit die Basis des Ökosystems.
Mit ihren langen Rüsseln trinken Schmetterlingsarten wie der Faulbaum-Bläuling vom Nektar der Blütenpflanzen auf dem Welterbegelände. Mit ihren bunten Mustern und ihrer merkwürdig gaukelnden Flugweise erfreuen diese friedlichen Insekten Kinder wie Erwachsene. Auffällig sind die räuberischen Libellen, die sich immer in Wassernähe aufhalten und auf Beute lauern. 20 Arten der „fliegenden Edelsteine“, darunter die kleine Pechlibelle, wurden auf Zollverein bereits gesichtet.
Lange Zeit galten die Blauflügeligen Sand- und Ödlandschrecken in NRW als nahezu ausgestorben. Industriebrachen wie Zollverein sind den natürlichen Lebensräumen der Tiere, sandgeprägten Offenlandbereichen, sehr ähnlich. Deshalb siedeln sie sich auf solchen Brachen häufig dauerhaft an. Wenn sie springen, erkennt man ihre blau schimmernden Flügel.
So klingt der Frühlingsmistkäfer:
http://www.tierstimmenarchiv.de/schuelerportal/fruehlingsmistkaefer.php
Vivawest-Marathon am 22.05.2022
Die Strecke des Vivawest-Marathons quer durchs Ruhrgebiet verläuft auch über Zollverein. Deshalb kann es am 22.05.2022 zwischen 6:00 und 14:00 Uhr zu Einschränkungen bei der Anreise zum Welterbe und temporären Sperrungen von Parkplätzen kommen. Weitere Informationen gibt es auf www.vivawest-marathon.de.
Maskenpflicht
Wir wollen unseren Besucherinnen und Besuchern sowie den Menschen, die auf dem Welterbe arbeiten, ein möglichst großes Maß an Sicherheit bieten. Deshalb besteht bei der Teilnahme an Zollverein-Führungen sowie beim Besuch der Ausstellungen des Ruhr Museums, der Stiftung Zollverein und des Portals der Industriekultur bis zum einschließlich 25.05.2022 eine Maskenpflicht. Dies gilt auch für Veranstaltungen der Stiftung Zollverein in Innenräumen bis zur Einnahme des Sitzplatzes. Wir empfehlen auch dort weiterhin das Tragen einer medizinischen Maske.
Weitere Informationen finden Sie auf www.zollverein.de/corona.