Vivawest-Marathon am 22.05.2022
Die Strecke des Vivawest-Marathons quer durchs Ruhrgebiet verläuft auch über Zollverein. Deshalb kann es am 22.05.2022 zwischen 6:00 und 14:00 Uhr zu Einschränkungen bei der Anreise zum Welterbe und temporären Sperrungen von Parkplätzen kommen. Weitere Informationen gibt es auf www.vivawest-marathon.de.
Maskenpflicht
Wir wollen unseren Besucherinnen und Besuchern sowie den Menschen, die auf dem Welterbe arbeiten, ein möglichst großes Maß an Sicherheit bieten. Deshalb besteht bei der Teilnahme an Zollverein-Führungen sowie beim Besuch der Ausstellungen des Ruhr Museums, der Stiftung Zollverein und des Portals der Industriekultur bis zum einschließlich 25.05.2022 eine Maskenpflicht. Dies gilt auch für Veranstaltungen der Stiftung Zollverein in Innenräumen bis zur Einnahme des Sitzplatzes. Wir empfehlen auch dort weiterhin das Tragen einer medizinischen Maske.
Weitere Informationen finden Sie auf www.zollverein.de/corona.
In wasserführenden Senkungsbereichen und temporären Pfützen tummelt sich das Leben – an Extrembedingungen angepasste Libellen- und Amphibienarten sind Bewohner der Halde und ihrer Umgebung. Kreuzkröten und Südliche Binsenjungfern sind typische Vertreter der Pionierarten, die sich an den flachen und gut besonnten Gewässern finden lassen. Während die Libellen morgens ruhend an Wasserpflanzen betrachtet werden können, sind die Kreuzkröten am besten in der späten Dämmerung an den Gewässern zu hören. Ihre Rufe reichen bis zu einen Kilometer weit.
In dem sommertrockenen Tümpel auf der Halde sind neben Grasfröschen auch Berg- und Teichmolche zu beobachten. Entscheidend für die auf Industriebrachen vertretenen Amphibien- und Libellenarten ist das Trockenfallen des Tümpels und der im Gelände zu findenden Wasserlachen. Diese Gewässer sind arm an Fressfeinden und bieten Kreuzkröte und Co. deshalb ideale Fortpflanzungsbedingungen. Für die auf Zollverein lebenden, nachtaktiven Kreuzkröten wurde 2015 wegen Sanierungsarbeiten ein Ersatzlebensraum in der Nähe der Halde geschaffen, der den Ansprüchen dieser Pionierart gerecht wird.
Vivawest-Marathon am 22.05.2022
Die Strecke des Vivawest-Marathons quer durchs Ruhrgebiet verläuft auch über Zollverein. Deshalb kann es am 22.05.2022 zwischen 6:00 und 14:00 Uhr zu Einschränkungen bei der Anreise zum Welterbe und temporären Sperrungen von Parkplätzen kommen. Weitere Informationen gibt es auf www.vivawest-marathon.de.
Maskenpflicht
Wir wollen unseren Besucherinnen und Besuchern sowie den Menschen, die auf dem Welterbe arbeiten, ein möglichst großes Maß an Sicherheit bieten. Deshalb besteht bei der Teilnahme an Zollverein-Führungen sowie beim Besuch der Ausstellungen des Ruhr Museums, der Stiftung Zollverein und des Portals der Industriekultur bis zum einschließlich 25.05.2022 eine Maskenpflicht. Dies gilt auch für Veranstaltungen der Stiftung Zollverein in Innenräumen bis zur Einnahme des Sitzplatzes. Wir empfehlen auch dort weiterhin das Tragen einer medizinischen Maske.
Weitere Informationen finden Sie auf www.zollverein.de/corona.