Aufgrund einer nicht-öffentlichen Veranstaltung am Montag, den 01.09.2025, ist die Kohlenwäsche mit Ruhr Museum, Besucherzentrum Ruhr, Portal der Industriekultur, Café Kohlenwäsche und Buchhandlung Walther König ab 16:30 Uhr geschlossen.
Bei allen Fragen zu den Angeboten auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein hilft Ihnen die Hotline 0201 246810 montags bis samstags zwischen 8:00 und 18:00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen zwischen 10:00 und 18:00 Uhr gerne weiter. Oder senden Sie eine E-Mail an info@zollverein.de.
Due to a private event on Monday, 1 September 2025, the Coal Washing Plant, including the Ruhr Museum, Ruhr Visitor Centre, Industrial Heritage Portal, Café Kohlenwäsche and Walther König bookshop, will be closed from 4:30 p.m. onwards.
If you have any questions about the attractions at the UNESCO World Heritage Site Zollverein, please call the hotline on 0201 246810, Monday to Saturday between 8 a.m. and 6 p.m. and on Sundays and public holidays between 10 a.m. and 6 p.m. Alternatively, send an email to info@zollverein.de.
Koksproduktion, Kunst, Kultur: Die einzigartige Kokerei Zollverein bietet zu jeder Jahreszeit atemberaubende Highlights und regelmäßige Führungsangebote durch die Industrieanlagen sowie durch das Schaudepot des Ruhr Museums. Als Teil des UNESCO-Welterbes Zollverein erhält sie genauso wie die Zeche Zollverein das industriekulturelle Erbe des Ruhrgebiets und macht es erlebbar.
Auf dieser Seite finden Sie Angebote für Führungen, die Ihnen mit interaktiven Stationen den Prozess der Koksproduktion und Gewinnung der Nebenprodukte näherbringen. Im begehbaren Museumslager „Schaudepot des Ruhr Museums“ warten 25.000 verborgene Schätze aus 110 Jahren Sammlungsgeschichte darauf, erforscht zu werden. Entdecken Sie auch Veranstaltungen, Freizeitaktivitäten sowie Ausstellung.
Die Kokerei Zollverein wurde von 1957 bis 1961 errichtet und galt nach einer Erweiterung 1973 bis zur Stilllegung 1993 als größte Zentralkokerei Europas. Bereits sechs Jahre später war sie zum Abschluss der Internationalen Bauausstellung (IBA) Emscher Park öffentlich zugänglich. Im Jahr 2010 wechselte die Kokerei Zollverein von der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur in den Besitz der Stiftung Zollverein.
Aufgrund einer nicht-öffentlichen Veranstaltung am Montag, den 01.09.2025, ist die Kohlenwäsche mit Ruhr Museum, Besucherzentrum Ruhr, Portal der Industriekultur, Café Kohlenwäsche und Buchhandlung Walther König ab 16:30 Uhr geschlossen.
Bei allen Fragen zu den Angeboten auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein hilft Ihnen die Hotline 0201 246810 montags bis samstags zwischen 8:00 und 18:00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen zwischen 10:00 und 18:00 Uhr gerne weiter. Oder senden Sie eine E-Mail an info@zollverein.de.
Due to a private event on Monday, 1 September 2025, the Coal Washing Plant, including the Ruhr Museum, Ruhr Visitor Centre, Industrial Heritage Portal, Café Kohlenwäsche and Walther König bookshop, will be closed from 4:30 p.m. onwards.
If you have any questions about the attractions at the UNESCO World Heritage Site Zollverein, please call the hotline on 0201 246810, Monday to Saturday between 8 a.m. and 6 p.m. and on Sundays and public holidays between 10 a.m. and 6 p.m. Alternatively, send an email to info@zollverein.de.