Eine besonders interessante Möglichkeit, das weiträumige Welterbe-Gelände komfortabel und ohne lange Fußwege zu erkunden, bieten die Zollverein-Rundfahrten. Das schöne Extra dabei: Ein Gästeführer des Denkmalpfads Zollverein vermittelt wissenswerte Informationen über die in ihrem Originalzustand erhaltenen Anlagen von Zeche und Kokerei. Außerdem erfahren Sie während der Fahrt mit dem E-Bus viele Details zur Geschichte des Industriedenkmals und zum spannenden Wandel des Welterbes vom Industriestandort zu einem Ort für Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft.
Aktueller Hinweis
Zurzeit bietet die Stiftung Zollverein nur die Kleine Zollverein-Rundfahrt sowie die ausgewählten Zollverein-Führungen Über Kohle und Kumpel, Durch Koksofen und Meistergang, Familienschicht in der Mitmachzeche und Kohlenwäsche mit Ausblick für jeweils max. 9 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zzgl. Guide an. Wir empfehlen Ihnen, Tickets für diese Formate vorab online zu buchen. Ab dem Saisonstart Ende März 2021 werden voraussichtlich wieder alle Führungsformate wie gewohnt buchbar sein.
Bei den derzeit laufenden Zollverein-Führungen gilt die Masken- und Abstandspflicht. Weitere Informationen zu den coronabedingten Regeln finden Sie hier. Um den Ablauf vor Ort zu erleichtern, bitten wir Sie, das Formular zur Besucherdatenerfassung nach Möglichkeit schon ausgefüllt zu Ihrer Führung mitzubringen. Wir danken herzlich für Ihr Verständnis.