art education nature ausstellung barrierefrei bike close-circle facebook family fuehrung gastro greentour kokerei konzert legal mail-circle map money play plus-circle schlaegel shop special tanz-buehne ticket-circle traffic twitter vortrag whatsapp workshop zeche zeit chevron-down chevron-left chevron-right chevron-up sort calendar close download external-link group index info language list mail menu newrelease pdf place plus search send share slides ticket time triangle-down triangle-up warning-circle warning-triangle zoom-in night photo pinterest vimeo youtube instagram
Besuch planen
Besuch planen
Erleben
Erleben
Eventlocations
Eventlocations
Über Zollverein
Über Zollverein

RevierRad-Station

Zollverein per Fahrrad erkunden

Hier ist gutes Rad nicht teuer

Ein Tipp für Sattelfeste: Das UNESCO-Welterbe Zollverein bietet mit der 3,5 Kilometer langen Ringpromenade und den umliegenden Radwegen den idealen Ausgangpunkt für eine Fahrradtour. Auf und rund um Zollverein gibt es Industriearchitektur, Bergarbeitersiedlungen und viel Natur zu entdecken. Wer kein eigenes Rad dabei hat, kann es sich vor Ort an der RevierRad-Station auf Schacht XII ausleihen.

Das Angebot umfasst Fahrräder aller Art. Neben 28-Zoll-Stadträdern und Fahrrädern für Kinder finden Besucher auch Trailerbikes, Tandems, Liege- und Elektrofahrräder. Darüber hinaus bietet die RevierRad-Station Dreiräder mit Hand- und Fußantrieb für Menschen mit Beeinträchtigung an. An vielen Ankerpunkten der Route der Industriekultur können die Fahrräder an den RevierRad Stationen vor Ort unkompliziert zurückgegeben werden.

Organisatorische Hinweise

Mieträder und Zubehör können für alle Mietstationen und nach Absprache auch für eine Wunschadresse mit dem Reservierungsformular vorbestellt werden.

Die wichtigsten Fragen werden in den FAQ beantwortet.

Eintrittspreise

Die Leihgebühren liegen zwischen 6,00 € und 25,00 €. Der Preis ist abhängig von der Art des Fahrrads und der Ausleihzeit.

Zeiten

Öffnungszeiten
  • täglich 10-18 Uhr

Ort und
Kontakt

Adresse
  • Treffpunkt RevierRad Station
    UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen
    // Anreise mit dem Auto: Parkplätze A1 und A2, Zufahrt über Fritz-Schupp-Allee oder Bullmannaue // Anreise mit ÖPNV: Straßenbahn 107 (Haltestelle: Zollverein) und Bus 183 (Haltestelle: Kohlenwäsche)

Kontakt und Ansprechpartner

Natur & Aktiv

Radfahren auf Zollverein

Das Welterbe auf zwei Rädern erkunden
Natur & Aktiv

Soccer-Golf

Das Runde muss ins Eckige
Natur & Aktiv

Parkour auf Zollverein

Sportliche Kunst der Fortbewegung
Kunst & Kultur

Ruhr Museum

Regionalmuseum des Ruhrgebiets