Zur Eindämmung der Corona-Pandemie wurden viele Veranstaltungen, Führungs- und Freizeitangebote abgesagt. Die aktuelle Coronaschutzverordnung des Landes und die Allgemeinverfügung der Stadt Essen ermöglichen die Öffnung der musealen Angebote, das Ruhr Museum, das Red Dot Design Museum sowie das Phänomania Erfahrungsfeld begrüßen aktuell Gäste. Voraussetzung für einen Besuch ist ein tagesaktuelles negatives Schnelltestergebnis (Schnelltests können in Halle 12 durchgeführt werden), ein Zeitfensterticket und die Dokumentation der Kontaktdaten (Ruhr Museum mit Luca-App möglich). Zollverein-Führungen finden nicht statt.
Bitte achten Sie auf tagesaktuelle Hinweise!
Weitere Informationen finden Sie auf www.zollverein.de/corona.
Die Stiftung Zollverein wurde im November 1998 von der Stadt Essen und dem Land Nordrhein-Westfalen gegründet. Stiftungszweck ist die Erhaltung des UNESCO Welterbes Zollverein und die Förderung der Kultur sowie die Entwicklung von Zollverein zu einem internationalen Kultur- und Zukunftsstandort.
Bei der Stiftung Zollverein ist ab sofort bzw. zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Vollzeit-Stelle Leiter/-in Rechnungswesen (m/w/d) zu besetzen.
Die Stiftung Zollverein ist eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts. Die Stiftung bilanziert nach HGB.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen am UNESCO-Welterbe Zollverein ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis, betriebliche Altersversorgung, flexible Arbeitszeiten und die Mitarbeit in einem engagierten Team. Die Vergütung und die betriebliche Altersversorgung erfolgen im Rahmen der persönlichen Voraussetzungen in Anlehnung an den Tarifvertrag öffentlicher Dienst der Länder (EG 14 TV-L).
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter der Verwaltung, Herrn Udo Arnolds:
Tel 0201 24681-105
E-Mail udo.arnolds@zollverein.de
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15. Mai 2021 ausschließlich per Mail an: bewerbungen@zollverein.de.
Auf dem Welterbe Zollverein mitwirken
Die Stiftung Zollverein wurde im November 1998 von der Stadt Essen und dem Land Nordrhein-Westfalen gegründet. Stiftungszweck ist die Erhaltung des Welterbes und die Förderung der Kultur sowie die Entwicklung von Zollverein zu einem internationalen Kultur- und Wirtschaftsstandort.
Für die einzelnen Geschäftsbereiche werden immer wieder Praktikanten (m/w/d) gesucht, bitte wenden Sie sich mit Ihrer schriftlichen Bewerbung per E-Mail an
info@zollverein.de
Abteilung Veranstaltungsmanagement
Derzeit sind in der Abteilung Veranstaltungsmanagement bis September 2021 alle Stellen für Praktikantninnen und Praktianten vergeben, sodass in dieser Abteilung ein Praktikum erst wieder ab Oktober 2021 möglich ist.
Aufgaben
Voraussetzungen
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie wurden viele Veranstaltungen, Führungs- und Freizeitangebote abgesagt. Die aktuelle Coronaschutzverordnung des Landes und die Allgemeinverfügung der Stadt Essen ermöglichen die Öffnung der musealen Angebote, das Ruhr Museum, das Red Dot Design Museum sowie das Phänomania Erfahrungsfeld begrüßen aktuell Gäste. Voraussetzung für einen Besuch ist ein tagesaktuelles negatives Schnelltestergebnis (Schnelltests können in Halle 12 durchgeführt werden), ein Zeitfensterticket und die Dokumentation der Kontaktdaten (Ruhr Museum mit Luca-App möglich). Zollverein-Führungen finden nicht statt.
Bitte achten Sie auf tagesaktuelle Hinweise!
Weitere Informationen finden Sie auf www.zollverein.de/corona.