2022 werden wieder aktuelle Geschehnisse kommentiert, Lachtränen provoziert und kluge Pointen gesetzt.
Frühschoppen beim Sonntalk
Den Start macht, wie in beinahe jedem Jahr, Peter Großmann, der zum Sonntalk #halbzwölf lädt. Mit seinen Gästen aus Kabarett, Musik und Gesellschaft bespricht der Moderator große Themen und persönliche Geschichten – und lässt nebenbei die Tradition des Frühschoppens wieder aufleben.
Wortwitz und Nonsens
Atze Schröder und Till Hoheneder holen ihre für das Vorvorjahr geplante Tour nach. Benannt nach ihrem Podcast „Zärtliche Cousinen“ bringen sie am 30. September, ihre erste gemeinsame Live-Show auf die Bühne in Halle 12. Dabei blicken der King of Comedy und der Bestseller-Autor auf Erlebnisse aus über 30 Jahren Comedybusiness zurück, widmen sich aktuellen Themen und lüften Geheimnisse aus der Fernsehunterhaltung.
„Liebe“
Ein Garant für ausverkaufte Hallen auf Zollverein ist Hagen Rether. In der Vergangenheit konnte er sein Publikum bereits mehrfach überzeugen, am Samstag, 5. November 2022, ist er erneut zu Gast. Der Auftritt auf dem Welterbe ist für Hagen Rether ein echtes Heimspiel. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert lebt der Kabarettist nun schon in Essen. Scharfzüngig, analytisch und kritisch wie kaum ein Zweiter widmet sich Rether in seinem sich ständig ändernden Programm „Liebe“ tagesaktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen. Geschickt und pointiert führt er sein Publikum an der Nase herum, wickelt es mit samtweicher Stimme ein, um ihm im nächsten Augenblick mit schonungsloser Nüchternheit den Spiegel vorzuhalten.
Bitte beachten Sie die Vorgaben der derzeit gültigen Coronaschutzverordnung des Landes NRW. Die aktuellen Regelungen je nach Inzidenzstufe vor Ort werden auf https://www.mags.nrw/coronavirus-regeln-nrw aufgeführt.