Aufgrund einer nicht-öffentlichen Veranstaltung am Dienstag, den 04.11.2025, ist die Kohlenwäsche mit Ruhr Museum, Besucherzentrum Ruhr, Portal der Industriekultur, Café Kohlenwäsche und Buchhandlung Walther König bis 11:00 Uhr geschlossen.
Bei allen Fragen zu den Angeboten auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein hilft Ihnen die Hotline 0201 246810 zwischen 8:00 und 18:00 Uhr gerne weiter. Oder senden Sie eine E-Mail an info@zollverein.de.
Due to a private event on Tuesday, 4 November 2025, the Coal Washing Plant, including the Ruhr Museum, Ruhr Visitor Centre, Industrial Heritage Portal, Café Kohlenwäsche and Walther König bookshop, will be closed until 11:00 a.m.
If you have any questions about the attractions at the UNESCO World Heritage Site Zollverein, please call the hotline on 0201 246810 between 8 a.m. and 6 p.m. Alternatively, send an email to info@zollverein.de.
Glänzende Unikate und schmucke Kleinigkeiten finden Besucher und Besucherinnen der Passage bei SchmuckProdukt. Die beiden Designerinnen Julia Stotz und Annette Wackermann kreieren hier eigene Werke in Kleinserien. Das schimmernde Sortiment umfasst beispielsweise Ringe, Ketten, Ohrringe, Armreifen und Wohnaccessoires. Neben den eigenen Designs werden auch Schmuckideen nach individuellen Wünschen und Vorlagen verwirklicht. Im Mai kann Schmuckprodukt auf sein 25-jähriges Bestehen auf Zollverein zurückblicken.
Ebenfalls ein künstlerischer Ort ist das Atelier von Thomas Mack. In seinem Repertoire hat der Künstler Radierungen, Aquarelle, Kalligrafien und Fotofrottagen. In seiner Vorgehensweise ähnelt er einem Archäologen, da er sich seinen Werken ergebnisoffen Schicht um Schicht nähert. Thomas Mack demonstriert seine zahlreichen, zum Teil alten und seltenen Techniken gerne.
Seit 1994 hat die ARKA Kulturwerkstatt mit Werkräumen und einem Ausstellungssaal ein Zuhause auf Zollverein gefunden. Auf dem abwechslungsreichen Kunstprogramm stehen unter anderem Kunstprojekte, Workshops oder Akademien. Hier können sich Kunstbegeisterte kreativ ausleben.
Das Modelabel Grubenhelden hat seine Anfänge in Gladbeck und ist seit 2018 mit einem zweiten Store in der Passage zu finden. Sie produzieren neben T-Shirts, Hoodies und Hemden auch Kleider und Accessoires. In jedem Kleidungsstück ist ein Teil eines originalen Grubenhemdes integriert und macht es so zu einem Unikat.
Im Bistro Schacht XII warten Getränke, ein Grillwagen sowie täglich wechselnde Mittagsgerichte auf hungrige und
durstige Zollverein-Gäste. Zentraler geht’s kaum und durch Fotos aus dem Archiv des Ruhr Museums entsteht zusätzlich eine besondere
Bergbauatmosphäre.
Auch während der aktuellen Arbeiten zur Schachtverfüllung sind die Läden geöffnet. Der Zugang über den Werner-Müller-Platz ist zurzeit gesperrt, eine Umleitung ist ausgeschildert.
Aufgrund einer nicht-öffentlichen Veranstaltung am Dienstag, den 04.11.2025, ist die Kohlenwäsche mit Ruhr Museum, Besucherzentrum Ruhr, Portal der Industriekultur, Café Kohlenwäsche und Buchhandlung Walther König bis 11:00 Uhr geschlossen.
Bei allen Fragen zu den Angeboten auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein hilft Ihnen die Hotline 0201 246810 zwischen 8:00 und 18:00 Uhr gerne weiter. Oder senden Sie eine E-Mail an info@zollverein.de.
Due to a private event on Tuesday, 4 November 2025, the Coal Washing Plant, including the Ruhr Museum, Ruhr Visitor Centre, Industrial Heritage Portal, Café Kohlenwäsche and Walther König bookshop, will be closed until 11:00 a.m.
If you have any questions about the attractions at the UNESCO World Heritage Site Zollverein, please call the hotline on 0201 246810 between 8 a.m. and 6 p.m. Alternatively, send an email to info@zollverein.de.