Essen. Mit Summen, Staunen und Sandarien startete am Samstag, 24. Mai 2025, das neue Format der Naturführungen auf dem Standort Zollverein: Die erste Wildbienen-Führung war restlos ausgebucht. Die 60 Quadratmeter große neu geschaffene Wildbienen-Landschaft liegt mitten auf dem ehemaligen Industriegelände zwischen Zeche und Kokerei Zollverein am Portalkratzer – ein Ort, wo zu Betriebszeiten kein Leben herrschte, ist heute Symbol für den gelungenen Wandel vom Bergbauareal zum nachhaltigen Reallabor.
Die Wildbienen-Landschaft ist Teil der umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie der Stiftung Zollverein, zu der unter anderem ökologisches Mähen, Amphibienschutz und nachhaltige Verkehrskonzepte gehören. Damit zeigt die Stiftung Zollverein, wie Natur, Bildung und Freizeit auf einem einstigen Industriestandort Hand in Hand gehen können und Naturschutz mit Vermittlungsarbeit verbindet. Gebaut wurde die Landschaft in Kooperation mit Wilde Biene e.V. Auch das Zollverein-Quartier war am Bau beteiligt; so haben Vorschulkinder aus den umliegenden Kindertagesstätten Blauer Elefant, Kleiner Pütt und die Kita Kapitelwiese in Workshops nicht nur gelernt, Wild- von Honigbienen zu unterscheiden, sondern auch eigene Nist-Elemente für die Landschaft gebaut.
„Zollverein ist heute nicht nur ein Ort für Industriekultur, sondern auch für Naturentfaltung und Umweltbildung“, betont Prof. Dr. Hans-Peter Noll, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Zollverein. „Die große Nachfrage unserer Führungen zeigt: Das Interesse, sich aktiv mit Artenvielfalt auseinanderzusetzen, wächst – und wir freuen uns, diesen Zugang zu ermöglichen.“
Das neue Führungsangebot richtet sich an Erwachsene wie auch Kindern ab sechs Jahren. Neben viel Wissenswertem rund um Bestäubung und Biodiversität werden die Teilnehmenden beim gemeinsamen Bau kleiner Nisthilfen selbst aktiv. Wer dabei sein möchte, sollte schnell sein: Die nächste Führung findet am Samstag, 21. Juni 2025, von 12 bis 14 Uhr statt. Zwei weitere Führungen folgen im Juli und September 2025. Mehr Informationen und alle Naturführungen im Überblick gibt es unter zollverein.de/natur.
Führung: Kleine Bestäuber, große Leistung: Die Wildbienenlandschaft auf Zollverein
Datum: Sa, 21.06.2025, 12:00-14:00 Uhr
Dauer: ca. 2 h
Treffpunkt: Besucherzentrum Ruhr in der Kohlenwäsche, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen
Anreise: Mit dem Auto: Parkplätze A1 und A2, Zufahrt über Fritz-Schupp-Allee oder Bullmannaue / ÖPNV: Straßenbahn 107 (Haltestelle: Zollverein) und Bus 183 (Haltestelle: Kohlenwäsche)
Tickets: Erwachsene: 8 € | Ermäßigt: 4 € | Kinder (bis 17 J.): 4 € unter zollverein.de/tickets
Bild: Sabine Fabritz/Wildes Ruhrgebiet