Essen. Rund 5.000 Rollschuhfans ließen in der ehemaligen Zentralwerkstatt der Zeche auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein wieder die Funken fliegen: Während der NRW-Osterferien drehten Klein und Groß ihre Runden auf der 600 Quadratmeter großen Fahrbahn. Die regulären Laufzeiten sowie sieben Workshops, eine Familiendisco und acht Rollerdiscos lockten internationale Gäste an: Sowohl aus den Niederlanden als auch aus der Schweiz kamen Besucherinnen und Besucher, um auf acht Rollen über den Estrich zu skaten.
Fahrspaß mit glitzernden Rollen, bunten Lichtern und stimmungsvoller Musik: Die Zollverein-Rollschuhbahn hauchte der ehemaligen Zentralwerkstatt, heute Halle 5, eine Retro-Atmosphäre der 80er-Jahre ein. „Zum dritten Mal brachte die Zollverein-Rollschuhbahn alle in Bewegung und bewies sich erneut als Highlight für mehrere Generationen. Sie hat Erinnerungen an alte Zeiten geweckt und diese in die Neuzeit übertragen. Das ist sinnbildlich für den Wandel auf Zollverein“, sagt Prof. Dr. Hans-Peter Noll, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Zollverein. Die letzten Runden für diese Saison drehten Rollschuhfans am Sonntag, 27. April 2025.
Mit Lichtern tanzen
Berlin, Hamburg und Frankfurt zu Gast auf Zollverein: Neben Gästen und Familien aus dem näheren Umfeld und der Region waren auch Rollschuhfans aus ganz Deutschland auf dem Welterbe. Zudem zog es Menschen aus den Niederlanden und der Schweiz auf die 600 Quadratmeter große Fahrbahn. Zusätzlich nutzten Menschen im Rollstuhl den barrierefreien Zugang zur Zollverein-Rollschuhbahn, um ihre Runden zu drehen. Gemeinsam mit Kooperationspartner SkateJam Dortmund organsierte die Stiftung Zollverein Workshops und Rollerdiscos. DJs heizten den Gästen am Mischpult ein und die Rollschuhfans tanzten im Duett mit den Discolichtern über die Fahrbahn.
Ausblick
Auch wenn die Rollschuhe auf dem Welterbe vorerst/bis zur nächsten Saison ins Lagerregal wandern: Sportbegeisterte finden auf dem 100 Hektar großen Areal weitere Möglichkeiten, sich auszutoben. Zum Beispiel während der NRW-Sommerferien, wenn die neue Badesaison im Werksschwimmbad startet, oder ab Anfang Dezember, denn dann wird das alte Druckmaschinengleis auf der Kokerei Zollverein wieder zur 150 Meter langen Eisbahn.
Die Zollverein-Rollschuhbahn wurde durch die PS-Lotterie der Sparkasse Essen unterstützt.