art education nature ausstellung barrierefrei bike close-circle facebook family fuehrung gastro greentour kokerei konzert legal mail-circle map money play plus-circle schlaegel shop special tanz-buehne ticket-circle traffic x vortrag whatsapp workshop zeche zeit chevron-down chevron-left chevron-right chevron-up sort calendar close download external-link group index info language list mail menu newrelease pdf place plus search send share slides ticket time triangle-down triangle-up warning-circle warning-triangle zoom-in night photo pinterest vimeo youtube instagram
Besuch planen
Eine futuristisch gestaltete Rolltreppe mit leuchtend orangefarbenen Seitenwänden führt durch einen langen, überdachten Gang mit schwarzen Metallstreben und Glasfenstern. Die Seitenwände sind von einem gezackten Lichtmuster durchzogen, das der Szene eine dynamische Wirkung verleiht. Die Glasflächen reflektieren die Struktur und das Licht, was den Raum noch größer wirken lässt. Mehrere Personen nutzen die Treppe, einige steigen herab, während andere langsam hinaufgehen oder sich an den Handläufen festhalten. Die Atmosphäre wirkt modern und leicht surreal, mit einem starken Kontrast zwischen dem dunklen Gerüst und der intensiven Beleuchtung. Besuch planen
Erleben
Eine Gruppe von Besuchern steht auf einem schmalen, erhöhten Metallsteg mit Geländer vor einer beeindruckenden, rostigen Industrieanlage. Die massive Wandstruktur besteht aus zahlreichen hohen, dunklen Kammern mit schweren Metalltüren und dicken, vertikalen Verstrebungen. Oberhalb der Anlage verlaufen metallene Rohrleitungen mit sichtbaren Rostspuren, von denen ein großes, rostfarbenes Rohr schräg in die Mitte des Bildes ragt. Darüber befindet sich ein Geländer mit Laufwegen und Plattformen. Die Anlage ist die stillgelegte Kokerei Zollverein, die nun als Industriedenkmal besichtigt werden kann. Die rostige, metallische Oberfläche der Konstruktion kontrastiert mit dem strahlend blauen Himmel mit weißen Wolken im Hintergrund. Die Besucher, einige in farbenfroher Kleidung, betrachten interessiert die monumentale Anlage. Erleben
Eventlocations
Ein beeindruckendes Feuerwerk erleuchtet den Nachthimmel über der Zeche Zollverein. Mehrere große, bunte Feuerwerkskörper explodieren in leuchtenden Farben. Im Vordergrund ist das ikonische Fördergerüst der Zeche Zollverein zu sehen, das von warmem Licht angestrahlt wird. Die umliegenden Backsteingebäude mit ihren großen Fenstern unterstützen das farbenfrohe Lichtspektakel. Unten rechts sind viele Menschen auf dem Veranstaltungsgelände zu erkennen, die das Feuerwerk genießen. Die Szene verbindet Industriekultur mit festlicher Stimmung. Eventlocations
Über Zollverein
Nahaufnahme des markanten Doppelbock-Fördergerüsts der Zeche Zollverein aus einer niedrigen Perspektive. Der Blickwinkel betont die Höhe und imposante Stahlkonstruktion des ehemaligen Bergwerks. Im Vordergrund ragt eine Ziegelsteinfassade mit roten Stahlstreben und großen Fenstern empor, die den architektonischen Stil der Industrieanlage unterstreicht. Der strahlend blaue Himmel bildet einen starken Kontrast zum dunklen Backstein und der rostrot schimmernden Stahlstruktur. Über Zollverein
scroll

Rhine-Ruhr 2025

FISU World University Games Summer

Archery

Medal events
A celebration of sport: with the final archery competitions, one of the most important multi-sport events of the year - the FISU World University Games - is coming to the World Heritage Site in the north of Essen.

From 16 to 27 July 2025, Germany will be the venue for one of the biggest sporting events in the world when more than 8,500 student athletes and officials from up to 150 countries come together for the FISU World University Games Rhine-Ruhr 2025. Medals will be contested in 18 different sports in the cities of Bochum, Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr and Hagen in North Rhine-Westphalia as well as in Berlin. In addition to top-class sport, the sporting event with festival character offers an extensive artistic, cultural and educational supporting program for a wide audience, true to the motto „Everybody is all-in!“

The final decisions in archery will take place at Zollverein; the qualifications for this will run from 22 to 24 July 2025 at Essen’s Am Hallo Stadium sports park. Admission to the qualifiers is free. A paid ticket must be purchased for the finals at the Zollverein World Heritage Site.

Archery is a target sport with bow and arrow that can be practiced as a recreational or professional sport regardless of age, gender or ability. At the FISU Games – unlike at the Olympic Games – the sport is held in two categories: in addition to the Olympic recurve bow, there are also competitions with the compound bow. Recurve bows are easier to release than compound bows, which require a complex rope pull system and a launching device. Both require strength, a steady hand and a keen eye to operate them.

Schedule

25 July 2025
  • Fri 9:00-12:50 and 14:30-18:20

26 July 2025
  • Sat 9:00-11:50 and 14:30-17:30

Tickets

Tickets
  • Adult 18 €
    reduced 15,30 €
    Teenagers 13-17 years 12,60 €
    Children 5-12 years 9 €
    Children 0-4 years free

Location

Werner-Müller-Platz
Zollverein UNESCO World Heritage Site
Gelsenkirchener Str. 181
45309 Essen