Die Kollaboration zwischen Stiftung Zollverein, Ruhr Museum und dem Techno-Kollektiv The Third Room mit Unterstützung der Freunde Zollverein blickt auch 2024 auf eine rundum erfolgreiche Veranstaltung zurück: statt an zwei Tagen feierten in diesem Jahr tanzwütige Zollverein-Besucher:innen aus ganz Deutschland gleich an drei Tagen zu zeitgenössischen elektronischen Beats auf dem Welterbe. Und dieser Erfolg wird fortgesetzt: Mit 75 internationalen und nationalen Künstler:innen und Kollektiven lockt das Stone Techno Festival 2025 mit dem stärksten Line-Up seiner Geschichte.
Das Stone Techno Festival spannt einen zukunftsweisenden Bogen zwischen der geologischen Geschichte, der Bergbauhistorie und Menschen verschiedenster Herkunft und Interessen.