Zollverein schließt als Kultur- und Veranstaltungsort
Vor dem Hintergrund der Verordnungen von Bund und Land zur Eindämmung der Corona-Pandemie wird das UNESCO-Welterbe Zollverein bis mindestens Anfang Februar 2021 als Kultur- und Freizeitort geschlossen. Betroffen sind das Ruhr Museum in der Kohlenwäsche sowie seine Außenstellen, das Besucherzentrum Ruhr und das Red Dot Design Museum. Auch die Zollverein-Führungen über Zeche und Kokerei sind abgesagt.
Sämtliche gastronomischen Betriebe auf dem Standort sind während des „Lockdowns“ geschlossen.
Die Stiftung Zollverein wird in den kommenden Tagen kommunizieren, welche der für Anfang 2021 geplanten Veranstaltungen unter den gegebenen Voraussetzungen stattfinden können. Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und den Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus die JazzNacht am 6. Februar 2021 leider nicht stattfinden kann. Aktuell suchen wir nach einem Ersatztermin, sobald dieser gefunden ist, veröffentlichen wir diesen zusammen mit Informationen zu bereits gekauften Tickets.
Die Freiflächen des Welterbe-Geländes sowie der Zollverein-Park bleiben zugänglich. Die Gäste werden gebeten, sich an die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln zu halten.
Sie möchten die Teilnahme an einer Zollverein-Führung verschenken? Aktuell können Sie über unseren Ticketshop Geschenkgutscheine für die Führungen Über Kohle und Kumpel und Durch Koksofen und Meistergang erwerben. Das Datum wird nicht beim Kauf, sondern zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt. So eignen sich die Gutscheine perfekt für die aktuelle Situation und natürlich als Geschenk.
Rückgabe und Erstattung von bereits gekauften Tickets
Veranstaltungen der Stiftung Zollverein
Sofern die Karten über die gängigen Online-Portale oder den Ticketshop der Stiftung Zollverein erworben wurden, kontaktiert der Ticketanbieter ADticket die Käuferinnen und Käufer und informiert über das weitere Vorgehen zur Rückerstattung. Wurden die Karten an einer der Kassen bei einer Veranstaltung der Stiftung Zollverein erworben, können sich Käuferinnen und Käufer zur Rückerstattung per E-Mail an veranstaltung@zollverein.de wenden. Zu Karten, die an Vorverkaufsstellen erworben worden, erteilen die jeweiligen Vorverkaufsstellen weitere Informationen.
Zollverein-Führungen
Bereits gekaufte Karten für Zollverein-Führungen können gegen Gutscheine umgetauscht oder die Kosten erstattet werden. Informationen dazu erteilt der Besucherdienst Zollverein unter besucherdienst@zollverein.de.
Ruhr Museum
Für bereits erworbene Online-Tickets erhalten Besucherinnen und Besucher einen Gutschein oder eine Rückerstattung, Informationen dazu unter besucherdienst@ruhrmuseum.de.