Liebe Gäste,
die Radsportprofis der Lidl Deutschland Tour kämpfen auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein um die besten Wettkampfzeiten. Das Groß-Event hat Auswirkungen auf den Standort: Für den sogenannten Prolog am Mittwoch, 20. August 2025, errichtet die Stadt Essen Straßensperrungen.
Für Ihre Anreise empfehlen wir Ihnen herzlich die Nutzung des ÖPNV (Straßenbahnlinie 107, Haltestelle: Zollverein oder Regionalbahnen RB32/RB35, Haltestelle: Zollverein Nord). Oder Sie tun es den Sportlern gleich und reisen auf zwei Rädern an. Die Parkmöglichkeiten für Autos sind sehr stark limitiert.
Tickets für Zollverein-Führungen gibt es während der Veranstaltung ausschließlich vor Ort.
Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch.
Vom 6. Dezember 2025 bis 6. Januar 2026 bietet die Stiftung Zollverein wieder Eislaufvergnügen für die ganze Familie. Auf 150 Metern erstreckt sich die Eisbahn entlang der imposanten Koksöfen und Schornsteine der Kokerei Zollverein. Abends taucht eine Installation sie in stimmungsvolles Licht und gemütliche Stände bieten Stärkung mit Heißgetränken und Snacks.
Eisstockschießen als Gruppenevent
Als Firmenevent und sportlicher Wettkampf im Freundeskreis ist das Eisstockschießen auf Zollverein eine feste Größe im Jahreskalender. Die Spieler:innen sollten festes Schuhwerk tragen. Der Zugang erfolgt über eine separate Treppe. Eine frühzeitige Anmeldung wird dringend empfohlen. Jeweilige Dauer: 90 Minuten
Eiszeit für alle
Ob Profi, fortgeschritten, Neuling oder im Rollstuhl: Entlang der imposanten Koksöfen und Schornsteine der Kokerei Zollverein kommen alle Schlittschuhfans voll auf ihre Kosten. Die Eisfläche darf mit Rollstühlen, Reha-Buggys und Gleithilfen genutzt werden. Für Kinder stehen Hilfspinguine bereit, die bei den ersten Schritten auf der glatten Oberfläche unterstützen. Während der regulären Laufzeiten ist die coolste Eisbahn der Welt für alle geöffnet – so gleiten Menschen mit Behinderungen, ihre Familien und Freund:innen gemeinsam mit anderen Läufer:innen über das Eis. In der jeweils ersten Stunde wird auf der Eisfläche zudem besondere Rücksicht aufeinander genommen.
Angebot für Schulklassen
Einen Tag auf dem Eis erleben und die ehemalige Kokerei entdecken, Anmeldung unter eisbahn@zollverein.de.
* Nachweis mit Lichtbild vor Ort erforderlich
Ermäßigungen gelten für
· Kinder bis 14 Jahre
· Schüler:innen
· Studierende und Ausbildende
· Empfänger:innen von ALG I & II, Sozialhilfe sowie Leistungen nach dem USG
· Teilnehmer:innen am FSJ, FÖJ und BFD
· Menschen mit Behinderungen ab einem Grad der Behinderung von 50 (mit Merkzeichen „B“ im amtlichen Ausweis erhält eine Begleitperson freien Eintritt)
· Mitglieder der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Stiftung Zollverein e.V. und des Essener Theaterrings.
Ein Nachweis per Lichtbild ist vor Ort jeweils erforderlich.
Liebe Gäste,
die Radsportprofis der Lidl Deutschland Tour kämpfen auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein um die besten Wettkampfzeiten. Das Groß-Event hat Auswirkungen auf den Standort: Für den sogenannten Prolog am Mittwoch, 20. August 2025, errichtet die Stadt Essen Straßensperrungen.
Für Ihre Anreise empfehlen wir Ihnen herzlich die Nutzung des ÖPNV (Straßenbahnlinie 107, Haltestelle: Zollverein oder Regionalbahnen RB32/RB35, Haltestelle: Zollverein Nord). Oder Sie tun es den Sportlern gleich und reisen auf zwei Rädern an. Die Parkmöglichkeiten für Autos sind sehr stark limitiert.
Tickets für Zollverein-Führungen gibt es während der Veranstaltung ausschließlich vor Ort.
Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch.