Am Sonntag, 19. Oktober 2025, lädt die Stiftung Zollverein Erwachsene zum Format „Mach doch mal Ideen! – du und (d)eine Gegenwart“ ein. Im Salzlager der Kokerei Zollverein entwickeln die Teilnehmenden unter fachkundiger Begleitung eigene Zukunftsvisionen für eine bessere Welt.
Was bewegt dich? Welche Projekte braucht die Gegenwart? Der Workshop bietet die Möglichkeit, Gedanken, Wünsche und Visionen in greifbare Ideen zu verwandeln. Im begehbaren Kunstwerk „Palace of Projects“, welches im Salzlager beheimatet ist, warten 61 visionäre Ideen für eine bessere Welt. Außerdem gibt die Veranstaltung Raum, eigene hinzuzufügen und weiterzuentwickeln. Unter fachkundiger Begleitung gestalten die Teilnehmenden ihre persönlichen Zukunftsprojekte.
Eine vorherige Anmeldung unter besucherdienst@zollverein.de oder telefonisch unter 0201 246810 ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei; Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Seit 2001 zeigt das Kunstwerk von Ilya und Emilia Kabakov im Salzlager der Kokerei Zollverein unterschiedliche Modelle von Zukunftsvisionen für eine bessere Welt. Der Besuch wird durch das Zusammenwirken von Bildern, Texten, Gegenständen und Geräuschen zu einer Reise in fremde Gedankenwelten und inspiriert die eigene Phantasie.
Veranstaltung: Mach doch mal Ideen! – du und (d)eine Gegenwart für Erwachsene
Ort: Palace of Projects im Salzlager, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen
Zeit: Sonntag, 19.10.2025, 13:00-16:00 Uhr
Teilnahme: frei
Anmeldung: schriftlich erforderlich per E-Mail an besucherdienst@zollverein.de oder telefonisch unter 0201 246810.