Stiftung Zollverein

Mach doch mal Ideen! – du und (d)eine Gegenwart

Workshop zum Palace of Projects

Der begehbare „Palace of Projects“ von Ilya und Emilia Kabakov zeigt 61 fiktive Projekte für eine bessere Welt. Aber welche Projektideen, Gedanken und Fragen schlummern in dir? Gemeinsam mit Kunstvermittlerin Dr. Sabine Sutter entwickeln die Workshop-Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre ganz individuellen Projektideen.

Ein Projekt ist eine durchaus gewagte, groß angelegte Unternehmung. Und bestimmt gibt es für jeden Menschen ein Projekt, das er als sein eigenes begreifen und in seiner Umsetzung verfolgen möchte. Und genau an diesem Gedanken setzt der Workshop an – dort wo sich Fragen von Vergangenheit und Zukunft berühren: Welche Projekte braucht die Gegenwart? Welche Fragen, Wünsche, Ängste und Ideen haben wir? Was ist (d)ein nächster Schritt ...? Der Workshop findet an unterschiedlichen Terminen für unterschiedliche Zielgruppen statt:

So, 21.05.2023, 14:00 Uhr | offener Kick-off-Workshop für Menscher aller Altersgruppen

So, 02.07.2023, 14:00 Uhr | offener Workshop für Menschen ab 65 Jahren

So, 05.11.2023, 14:00 Uhr | offener Workshop für Menschen zwischen 14 und 18 Jahren


The Palace of Projects

Ein leuchtendes Museum voller Ideen und Ideale: Seit 2001 zeigt der begehbare „Palast der Ideen und Träume“ von Ilya und Emilia Kabakov im ehemaligen Salzlager der Kokerei Zollverein unterschiedliche Modelle von Zukunftsvisionen für eine bessere Welt. Der Besuch der in warmes Licht getauchten Total-Installation wird durch das Zusammenwirken von Bildern, Texten, Gegenständen und Geräuschen zu einer Reise in fremde Gedankenwelten und inspiriert die eigene Kreativität.

Zeiten und
Preise

Nächster Termin
So 05.11.2023
  • 14:00
  • Dauer 2 h
Preise
  • Teilnahme frei
Eine vorherige Anmeldung unter besucherdienst@zollverein.de ist erforderlich.
Zeiten
  • So, 21.05.2023, 14:00 Uhr | offener Kick-off-Workshop

    So, 02.07.2023, 14:00 Uhr | offener Workshop für Senioren

    So, 05.11.2023, 14:00 Uhr | offener Workshop für Jugendliche

Ort und
Kontakt

Ort
  • The Palace of Projects

    im Salzlager

    Heinrich-Imig-Str. 11

    UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen

    Orientierungsplan Zollverein


    Anreise mit dem Auto

    Parkplatz C und Parkdeck Zollverein (kostenpflichtig), Zufahrt über Arendahls Wiese

    Google Maps


    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    Straßenbahn 107 (Haltestelle: Zollverein), Regionalbahn RB 32 und 35 (Haltestelle: Zollverein Nord) und Bus 183 (Haltestelle: Kokerei Zollverein)

    Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

Info und Anmeldung
Veranstalter
  • Stiftung Zollverein

Empfehl­ungen
und Tipps