Liebe Gäste,
die Radsportprofis der Lidl Deutschland Tour kämpfen auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein um die besten Wettkampfzeiten. Das Groß-Event hat Auswirkungen auf den Standort: Für den sogenannten Prolog am Mittwoch, 20. August 2025, errichtet die Stadt Essen Straßensperrungen. (Infos der Stadt Essen)
Für Ihre Anreise empfehlen wir Ihnen herzlich die Nutzung des ÖPNV (Straßenbahnlinie 107, Haltestelle: Zollverein oder Regionalbahnen RB32/RB35, Haltestelle: Zollverein Nord). Oder Sie tun es den Sportlern gleich und reisen auf zwei Rädern an. Die Parkmöglichkeiten für Autos sind sehr stark limitiert.
Tickets für Zollverein-Führungen gibt es während der Veranstaltung ausschließlich vor Ort.
Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch.
Bei einer Zollverein-Führung können Gäste die im Original erhaltenen Übertageanlagen der Zeche und Kokerei entdecken. In der ehemaligen Kohlenwäsche zeigt das Ruhr Museum auf drei Ebenen die gesamte Natur- und Kulturgeschichte des Ruhrgebiets sowie wechselnde Sonderausstellungen. Das Red Dot Design Museum präsentiert im umgestalteten Kesselhaus die größte Ausstellung zeitgenössischen Designs weltweit. Die sorgsam gepflegte Industrienatur im Zollverein Park lädt zu kleinen Auszeiten ein. Vielfältige Gastronomieangebote auf dem Welterbe Zollverein halten von einer kleinen Stärkung bis zu erlesenen kulinarischen Erlebnissen das passende Catering bereit.
Doch nicht nur Industriedenkmäler wie das Welterbe Zollverein prägen das Gesicht der Stadt. Essen zeigt sich seinen Gästen am Puls der Zeit und überraschend grün. Der 70 Hektar große Grugapark direkt am Messegelände und der Baldeneysee im Essener Süden laden zu Spaziergängen und sportlichen Aktivitäten ein. Sehenswürdigkeiten wie die Villa Hügel und die Domschatzkammer sind einen Besuch wert. Mit dem Museum Folkwang, dem Aalto Theater und der Philharmonie spielt Essen kulturell in der ersten Liga und stellte dies 2010 als Kulturhauptstadt Europas einprägsam unter Beweis. Quirlig zu geht es auf der Rüttenscheider Straße, liebevoll „Rü“ genannt, die mit zahlreichen Clubs, Bars und Restaurants lockt.
Liebe Gäste,
die Radsportprofis der Lidl Deutschland Tour kämpfen auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein um die besten Wettkampfzeiten. Das Groß-Event hat Auswirkungen auf den Standort: Für den sogenannten Prolog am Mittwoch, 20. August 2025, errichtet die Stadt Essen Straßensperrungen. (Infos der Stadt Essen)
Für Ihre Anreise empfehlen wir Ihnen herzlich die Nutzung des ÖPNV (Straßenbahnlinie 107, Haltestelle: Zollverein oder Regionalbahnen RB32/RB35, Haltestelle: Zollverein Nord). Oder Sie tun es den Sportlern gleich und reisen auf zwei Rädern an. Die Parkmöglichkeiten für Autos sind sehr stark limitiert.
Tickets für Zollverein-Führungen gibt es während der Veranstaltung ausschließlich vor Ort.
Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch.