Liebe Gäste,
die Radsportprofis der Lidl Deutschland Tour kämpfen auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein um die besten Wettkampfzeiten. Das Groß-Event hat Auswirkungen auf den Standort: Für den sogenannten Prolog am Mittwoch, 20. August 2025, errichtet die Stadt Essen Straßensperrungen.
Für Ihre Anreise empfehlen wir Ihnen herzlich die Nutzung des ÖPNV (Straßenbahnlinie 107, Haltestelle: Zollverein oder Regionalbahnen RB32/RB35, Haltestelle: Zollverein Nord). Oder Sie tun es den Sportlern gleich und reisen auf zwei Rädern an. Die Parkmöglichkeiten für Autos sind sehr stark limitiert.
Tickets für Zollverein-Führungen gibt es während der Veranstaltung ausschließlich vor Ort.
Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch.
Sie möchten Zollverein besuchen?
Ob als Einzelperson oder Reiseleiter für eine größere Gruppe: wenden Sie sich mit Ihren Fragen an uns. Wir helfen Ihnen gerne, das passende Paket für Ihren Besuch auf dem Welterbe Zollverein zu schnüren!
Besucherdienst Zollverein
Telefon 0201 246810
E-Mail besucherdienst@zollverein.de
Besucherdienst Ruhr Museum
Telefon 0201 24681-444
E-Mail besucherdienst@ruhrmuseum.de
Sie interessieren sich als Reiseveranstalter für eine Kooperation mit Zollverein?
Ob Kurztrip, Tagesausflug oder Pre- und Postconvention-Programm zu Ihrer Tagung – unsere Ansprechpartnerin für den B2B-Bereich berät Sie gern, wenn Sie Kontingentverträge mit der Stiftung Zollverein eingehen möchten.
Telefon 0201 24681-230
E-Mail monika.dombrowsky@zollverein.de
Weiterführende Informationen, Termine und Kontakte finden Sie unter den untenstehenden Links und aufgeführten Seiten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Bühne, Künstlerhaus und Plattform für zeitgenössischen Tanz und Performance
Liebe Gäste,
die Radsportprofis der Lidl Deutschland Tour kämpfen auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein um die besten Wettkampfzeiten. Das Groß-Event hat Auswirkungen auf den Standort: Für den sogenannten Prolog am Mittwoch, 20. August 2025, errichtet die Stadt Essen Straßensperrungen.
Für Ihre Anreise empfehlen wir Ihnen herzlich die Nutzung des ÖPNV (Straßenbahnlinie 107, Haltestelle: Zollverein oder Regionalbahnen RB32/RB35, Haltestelle: Zollverein Nord). Oder Sie tun es den Sportlern gleich und reisen auf zwei Rädern an. Die Parkmöglichkeiten für Autos sind sehr stark limitiert.
Tickets für Zollverein-Führungen gibt es während der Veranstaltung ausschließlich vor Ort.
Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch.