Im Besucherzentrum Ruhr ist ab sofort bzw. zum frühestmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für ein Jahr eine Projektstelle in Voll-/Teilzeit (bis zu 32 Std./W.) als
Mitarbeiter/in (m/w/d) im Besucherzentrum Ruhr Bereich Information- und Kasse für das UNESCO-Welterbe Zollverein
zu besetzen.
Die gemeinnützige Stiftung Zollverein wurde im November 1998 von der Stadt Essen und dem Land Nordrhein-Westfalen gegründet. Stiftungszweck ist die Erhaltung des UNESCO Welterbes Zollverein und die Förderung der Kultur sowie die Entwicklung von Zollverein zu einem internationalen Kultur- und Zukunftsstandort.
Ihre Aufgaben
• Gästeberatung/-betreuung im Besucherzentrum Ruhr
• Abwicklung von Führungen auf dem Gesamtstandort UNESCO-Welterbe Zeche und Kokerei Zollverein
• Führen und Abrechnen der Barkasse/Kassenabwicklung
• Ticket(vor)verkauf, Ad-Ticket, Produkte der RTG
• Counterorganisation (Büro, u. a.)
Ihr Profil
• Gute Kenntnisse des Standortes UNESCO-Welterbe Zollverein
• Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich/Touristik oder vergleichbare Berufsausbildung
• Gute Kenntnisse der Route Industriekultur
• Kenntnisse der Industriekultur in NRW und Europa (European Route of Industrial Heritage)
• Erfahrung im Umgang mit Kunden, Q-Coach-Ausbildung von Vorteil (Service-Qualität Deutschland)
• Hohe Einsatzbereitschaft an Wochenenden und Feiertagen
• Einsatzfreude, soziale- und kommunikative Kompetenzen, Teamfähigkeit, Belastbarkeit
• Gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil
• Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten
Wir bieten Ihnen
• Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
• Eine befristete Anstellung in guter Arbeitsatmosphäre
• Eine Vergütung im Rahmen des TV-L je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich elektronisch bis zum 16.05.2025 an Frau Martina Sehlke, martina.sehlke@zollverein.de
Für die Sommersaison von Mai bis Oktober suchen wir
Fahrpersonal (m/w/d)
für drei bis vier Tage in der Woche.
Möchten Sie touristisch Bus fahren und viele Gäste auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein begrüßen?
Sie haben die Möglichkeit sich in einem tollen touristischen Projekt einzubringen. Wir suchen Fahrerinnen und Fahrer für die Zollverein E-Busse im Linien- und Rundfahrtendienst.
Wir bieten Ihnen:
Sie benötigen:
Bewerbungen bitte per Mail an: tigges@muensteraner-stadtrundfahrten.de.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Tigges unter 0178 – 6361007 zur Verfügung.
Zur Vermittlung der Geschichte der UNESCO-Welterbestätte Zeche oder Kokerei Zollverein im Rahmen von Führungen suchen wir
Gästeführer:innen (m/w/d)
auf freier Beschäftigungsbasis und Abrechnung pro Auftrag.
Das UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen ist Wahrzeichen des Ruhrgebiets, Monument der Industriegeschichte und Symbol für den Wandel der einst größten Steinkohlenzeche der Welt zu einem attraktiven Standort für Kultur. Dies macht das Gelände zu einem beliebten Besuchsziel. Täglich laden die vielfältigen Angebote auf dem 100 Hektar großen Gelände dazu ein, die Welt von Kohle, Koks, Kunst und Kultur zu erleben.
Die Zollverein-Führungen durch die historischen Originalanlagen von Zeche und Kokerei Zollverein gehören zu den beliebten touristischen Angeboten auf dem UNESCO-Welterbe.
Besucher:innen lernen während der Führung die wechselvolle 150-jährige Industrieschichte der Zeche und Kokerei Zollverein kennen und bekommen zugleich einen Eindruck von dem Wandel, den das Gelände seit der Stilllegung der Anlagen vollzogen hat.
Welche Voraussetzungen benötige ich?
Interesse und Bereitschaft, sich in das UNESCO-Welterbe Zollverein in Geschichte und Gegenwart einzuarbeiten. Freude an Vermittlung und am Umgang mit Besucher:innen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Anforderungen
Wir bieten eine umfassende Einarbeitung, regelmäßige Weiterbildungstreffen, eine angemessene Honorierung sowie ein einmaliges und interessantes Einsatzfeld.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen (kurzes Anschreiben und Lebenslauf) per E-Mail an:
Stiftung Zollverein
Abteilung Standortvermittlung
Herrn Thorsten Seifert
thorsten.seifert@zollverein.de cc: christoph.oboth@zollverein.de
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Thorsten Seifert und Herr Christoph Oboth vorab per E-Mail ebenfalls zur Verfügung.
Für die Abteilung Veranstaltungsmanagement werden immer wieder
Mitarbeiter/innen (m/w/d) als geringfügig Beschäftigte
gesucht.
Aufgabenstellung
Anforderungen
Das bieten wir
Bei Interesse, einfach per E-Mail mit aussagekräftiger Kurz-Bewerbung und Lebenslauf an team.kbb@zollverein.de wenden.