art education nature ausstellung barrierefrei bike close-circle facebook family fuehrung gastro greentour kokerei konzert legal mail-circle map money play plus-circle schlaegel shop special tanz-buehne ticket-circle traffic x vortrag whatsapp workshop zeche zeit chevron-down chevron-left chevron-right chevron-up sort calendar close download external-link group index info language list mail menu newrelease pdf place plus search send share slides ticket time triangle-down triangle-up warning-circle warning-triangle zoom-in night photo pinterest vimeo youtube instagram
Besuch planen
Eine futuristisch gestaltete Rolltreppe mit leuchtend orangefarbenen Seitenwänden führt durch einen langen, überdachten Gang mit schwarzen Metallstreben und Glasfenstern. Die Seitenwände sind von einem gezackten Lichtmuster durchzogen, das der Szene eine dynamische Wirkung verleiht. Die Glasflächen reflektieren die Struktur und das Licht, was den Raum noch größer wirken lässt. Mehrere Personen nutzen die Treppe, einige steigen herab, während andere langsam hinaufgehen oder sich an den Handläufen festhalten. Die Atmosphäre wirkt modern und leicht surreal, mit einem starken Kontrast zwischen dem dunklen Gerüst und der intensiven Beleuchtung. Besuch planen
Erleben
Eine Gruppe von Besuchern steht auf einem schmalen, erhöhten Metallsteg mit Geländer vor einer beeindruckenden, rostigen Industrieanlage. Die massive Wandstruktur besteht aus zahlreichen hohen, dunklen Kammern mit schweren Metalltüren und dicken, vertikalen Verstrebungen. Oberhalb der Anlage verlaufen metallene Rohrleitungen mit sichtbaren Rostspuren, von denen ein großes, rostfarbenes Rohr schräg in die Mitte des Bildes ragt. Darüber befindet sich ein Geländer mit Laufwegen und Plattformen. Die Anlage ist die stillgelegte Kokerei Zollverein, die nun als Industriedenkmal besichtigt werden kann. Die rostige, metallische Oberfläche der Konstruktion kontrastiert mit dem strahlend blauen Himmel mit weißen Wolken im Hintergrund. Die Besucher, einige in farbenfroher Kleidung, betrachten interessiert die monumentale Anlage. Erleben
Eventlocations
Ein beeindruckendes Feuerwerk erleuchtet den Nachthimmel über der Zeche Zollverein. Mehrere große, bunte Feuerwerkskörper explodieren in leuchtenden Farben. Im Vordergrund ist das ikonische Fördergerüst der Zeche Zollverein zu sehen, das von warmem Licht angestrahlt wird. Die umliegenden Backsteingebäude mit ihren großen Fenstern unterstützen das farbenfrohe Lichtspektakel. Unten rechts sind viele Menschen auf dem Veranstaltungsgelände zu erkennen, die das Feuerwerk genießen. Die Szene verbindet Industriekultur mit festlicher Stimmung. Eventlocations
Über Zollverein
Nahaufnahme des markanten Doppelbock-Fördergerüsts der Zeche Zollverein aus einer niedrigen Perspektive. Der Blickwinkel betont die Höhe und imposante Stahlkonstruktion des ehemaligen Bergwerks. Im Vordergrund ragt eine Ziegelsteinfassade mit roten Stahlstreben und großen Fenstern empor, die den architektonischen Stil der Industrieanlage unterstreicht. Der strahlend blaue Himmel bildet einen starken Kontrast zum dunklen Backstein und der rostrot schimmernden Stahlstruktur. Über Zollverein

Begrenzte Öffnungszeiten am 01.09.2025

Aufgrund einer nicht-öffentlichen Veranstaltung am Montag, den 01.09.2025, ist die Kohlenwäsche mit Ruhr Museum, Besucherzentrum Ruhr, Portal der Industriekultur, Café Kohlenwäsche und Buchhandlung Walther König ab 16:30 Uhr geschlossen.

Bei allen Fragen zu den Angeboten auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein hilft Ihnen die Hotline 0201 246810 montags bis samstags zwischen 8:00 und 18:00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen zwischen 10:00 und 18:00 Uhr gerne weiter. Oder senden Sie eine E-Mail an info@zollverein.de.

 

Due to a private event on Monday, 1 September 2025, the Coal Washing Plant, including the Ruhr Museum, Ruhr Visitor Centre, Industrial Heritage Portal, Café Kohlenwäsche and Walther König bookshop, will be closed from 4:30 p.m. onwards.

If you have any questions about the attractions at the UNESCO World Heritage Site Zollverein, please call the hotline on 0201 246810, Monday to Saturday between 8 a.m. and 6 p.m. and on Sundays and public holidays between 10 a.m. and 6 p.m. Alternatively, send an email to info@zollverein.de.

Innenaufnahme des stilvoll eingerichteten Restaurants Casino Zollverein auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Zollverein in Essen. Im Mittelpunkt steht eine gemütliche Lounge-Ecke mit einem samtbezogenen Sofa, dekorativen Kissen und zwei Sesseln, eingerahmt von massiven Industrie-Betonpfeilern. Darüber hängt ein großer Kronleuchter mit vielen brennenden Kerzenlampen und sorgt für warmes Licht. Der Boden ist aus dunklem Holz, ein purpurner Teppich hebt den Lounge-Bereich farblich hervor. Im Vordergrund stehen edel gedeckte Restauranttische mit grünen Wassergläsern, Weingläsern und Stoffservietten. Die industrielle Architektur des Gebäudes wird durch dekorative Elemente wie Metallregale, Pflanzen und Kerzen elegant in Szene gesetzt und verbindet Industriegeschichte mit moderner Gastronomie. scroll

Food, Drink & Accomodation

Gastronomy and hotel at Zollverein

Culinary delights in a special atmosphere

Creative top cuisine with a regional touch, street food from all over the world, or currywurst.

During your visit to the Zollverein World Heritage Site, you will find a wide range of culinary delights to suit every taste and occasion: Enjoy innovative cuisine at Casino Zollverein, invite your loved ones to a family feast with a panoramic view, or relax after a visit to the museum over a cup of coffee and a piece of cake in the middle of spectacular machines. Our restaurants and cafés impress with culinary delicacies as well as with their location: for example, in the former Compressor Hall or the former laboratory of the Coal Washery. They are thus perfectly suited as locations for a wide variety of private or corporate events.

At #hotelfriends you can start the day with a huge breakfast, snacks are served there during the day and why not stay at the hotel bar until the evening ends?

Enjoy your meal!

Blick in ein stilvoll eingerichtetes Restaurant mit industriellem Charme. Links verläuft eine gepolsterte, dunkelgraue Sitzbank mit samtigen Kissen, rechts stehen gepolsterte Einzelstühle an einer Reihe elegant gedeckter Holztische mit grünen Gläsern, weißen Servietten, Besteck und Weingläsern. Die Wände sind mit Spiegeln und vertikalen Leuchten versehen, während im Hintergrund große Stahlträger und sichtbare Lüftungsrohre das industrielle Ambiente betonen. Hinten rechts steht eine große Vase mit roten Blumen auf einem Beistelltisch. Das Restaurant wirkt hell und modern mit einem Mix aus gemütlicher und urbaner Atmosphäre.

Casino Zollverein

More information

Innovative high-end cuisine with a regional touch, outdoor area and summer garden

Elegant dining in a stylish ambience: industrial architecture meets exquisite culinary art in the former Compressor Hall.

The Casino Zollverein restaurant combines modern cuisine with traditional regional influences and continuously expands its repertoire, which also varies according to season. In fine weather, guests can sit outside or have a snack in the summer garden while enjoying the sun. Every Sunday, the team of Casino Zollverein pampers its guests with probably the best brunch in Essen! For larger events, the former Turbine Hall on the first floor can accommodate up to 1,200 people.

Opening hours
Summer garden
During summer
Tue–Sun 11:30 a.m.–8 p.m.
Restaurant
Tue–Fri
Evening menu (kitchen open until 10 p.m.) 5:30 p.m.–midnight
Sat (kitchen open until 10 p.m.) 1:00 p.m.–midnight
Sun (kitchen open until 10 p.m.) 11:30 a.m.–midnight
Brunch 11:30 a.m.–2:30 p.m.
Closed on Mondays

Location
Casino Zollverein, Zollverein UNESCO World Heritage Site, Essen

Contact
Casino Zollverein GmbH
Phone +49 201 830240
Email info@casino-zollverein.de

More information is available at www.casino-zollverein.de.
Innenansicht eines modern eingerichteten Cafés mit industriellem Design und hoher Decke. Der Raum ist langgestreckt mit großen Fensterflächen an beiden Seiten, die viel Tageslicht hereinlassen. Es gibt mehrere dunkle Holztische mit passenden Bänken, auf denen kleine grüne Kunstpflanzen in silbernen Töpfen und Menükarten platziert sind. Die rechte Wand ist durchgehend mit einer roten Rückenlehne versehen und mit Schwarz-Weiß-Fotografien dekoriert. An der Decke hängen elegante Kronleuchter, die einen stilvollen Kontrast zur industriellen Einrichtung mit sichtbaren Leitungen und Stahlträgern bilden. Im Hintergrund befindet sich eine Theke mit Kaffeemaschine und Regalen, darüber eine offene Empore mit zusätzlichem Sitzbereich. Links neben der Theke ist ein Getränkekühlschrank zu sehen.

Bistro Schacht XII

More information

Drinks, snacks and hearty meals

This is what we call a perfect location: You find Bistro Schacht XII in Hall 12, just between Forum and Zollverein-Park. Doors were opened for guests in July 2019.

Whether before an event or after a guided tour: Guests will find drinks, a BBQ inspired menu, fries and daily changing lunch specials. 100 guests can easily be seated inside, additional bar-height bistro tables are available. Historical photographs taken from the archive of the Ruhr Museum create a unique mining-atmosphere. Outside another 120 guests can be seated. In addition to the daily opening hours the restaurant is available for private or semi-private dining on occasions such as weddings, birthday parties or any another event.

Opening hours
Mon-Sun 10 a.m.–8 p.m.
and by appointment

Location
Bistro Schacht XII in hall 12, Zollverein UNESCO World Heritage Site, Essen

Contact
Bistro Schacht XII
Phone +49 201 27906000 und +49 163 6163180
Email info@bistro-schacht12.de

Das Bild zeigt den Innenraum eines modern eingerichteten Restaurants mit industriellem Flair. Die Wände bestehen aus unbehandeltem Beton, was dem Raum eine rohe und minimalistische Atmosphäre verleiht. Im Vordergrund stehen zwei rustikale Holztische mit glatter Oberfläche, jeweils gedeckt mit weißen Stoffservietten und Besteck. Die Stühle an den Tischen sind unterschiedlich gepolstert – vorne mit grauem Stoff, hinten mit gelbem. Links im Bild steht eine Reihe kleiner Tische mit gelben Sesseln. In der Mitte des Raumes befindet sich ein Weinfass, das als Dekoration oder Ablage dient. Dahinter steht eine hölzerne Anrichte mit Flaschen und Gläsern. Rechts ist eine moderne Kaffeemaschine auf einem Metalltresen zu sehen. Mehrere Glühbirnen hängen frei von der Decke und sorgen für warmes Licht. Die Fenster im Hintergrund lassen diffuses Tageslicht herein.

The Mine

More information

Mediterranean cuisine inside a rough industrial scenery

Design furniture and retro pieces midst thick concrete walls and high steel beams – the winding engine house on Shaft XII has been transformed into a modern restaurant called The Mine. Guests enjoy the unique atmosphere between the famous double shafthead frame and the orange escalator that leads into the coal washing plant since autumn 2019.

At lunch time seasonal dishes are served.  Mediterranean food is available for dinner along with steak and burger. On Sundays and public holidays the place offers a brunch buffet between 10 am and 2 pm. The restaurant has a seating capacity for 80 people on the ground floor. There are additionally 130 seats available outside, if the weather condition allows.

The Mine creates an ideal atmosphere for weddings, anniversaries, corporate events, conferences or banquets. Furthermore an event location can be found on the first floor.

Opening hours
Mon-Sat 12 a.m.–10 p.m.
Sun 10 a.m.–10 p.m.
Brunch/Sun 10 a.m.–2 p.m.

Location
The Mine, Zollverein UNESCO World Heritage Site, Essen

Contact
The Mine Gastronomie GmbH
Phone +49 201 36458704
Email 
hallo@the-mine.eu

Das Café Kohlenwäsche mit industriellem Flair im Eingangsbereich des Besucherzentrums Ruhr. Die Einrichtung kombiniert weiße, minimalistische Tische und Stühle mit der rauen Ästhetik des alten Industriegebäudes. Die Wände bestehen aus dunklen Backsteinen und großen Fenstern mit Metallrahmen, hinter denen sich ein Selbstbedienungsbereich mit Getränken und Snacks befindet. Der Boden ist aus abgenutztem Beton, was den industriellen Charme unterstreicht. An der rechten Seite gibt es eine lange Sitzbank mit orangefarbenen Flächen, während weiter hinten gemütliche Sitzgruppen mit Pflanzen und Dekorationen für eine einladende Atmosphäre sorgen. Im Hintergrund sind alte Maschinen und Rohrleitungen sichtbar, die die industrielle Vergangenheit des Ortes betonen.

Café Kohlenwäsche

More information

Snack at the heart of coal production

Where 23,000 tons of coal were once sorted per day, the Café Kohlenwäsche now serves snacks, cakes, hot and cold drinks and invites visitors to relax in the middle of listed original machinery.

Opening hours
Mon–Sun 10 a.m.–6 p.m.
Closed on 24., 25., and 31.12.

Location
Coal Washery, Zollverein UNESCO World Heritage Site, Essen

Contact
Imhoff Catering GmbH
Phone +49 201 24704-41
Fax +49 201 24704-98
Email catering@imhoff-essen.de

Gemütlich eingerichtetes Café oder Lounge mit einer Mischung aus modernen und vintage-inspirierten Möbeln. Verschiedene bunte Polstersessel in Rosa-, Braun- und Senftönen stehen um niedrige Holztische, auf denen Gläser und Flaschen stehen. Im Hintergrund hängen goldgerahmte Spiegel und verzierte Wanddekorationen an einer grauen Betonwand. Links steht ein Kühlschrank mit Getränken, rechts sind Tische mit Stühlen für Speisende gedeckt. Das Licht ist warm, mit dezenten pinken und violetten Akzenten, was eine einladende Atmosphäre schafft.

deinKult Kokerei

More information

The eye eats first

Spectacular excursion location at the coking plant: During a coffee break or lunch, visitors can enjoy the breathtaking view of the coking plant's former production facilities.

Freshly cooked Ruhr classics such as currywurst with chips or seasonal specialities such as kale are served daily. There are also vegan, halal and vegetarian dishes on the menu.

Opening hours
Mon (Kiosk only) 12 a.m.–8 p.m.
Tue–Fri 12 a.m.–8 p.m.
Sat and Sun 10 a.m.–8 p.m.

Location
deinKult Kokerei, Kokereiallee 71, Zollverein UNESCO World Heritage Site, Essen

Contact
deinKult Kokerei
Phone +49 160 7754240
Email info@deinkult.de

Design hotel with a special atmosphere

More information

Stay overnight at a UNESCO World Heritage Site

The design hotel has 67 individually designed rooms based on the theme of Zollverein, the Ruhr Area and mining. Black tiled bathrooms, photo wallpapers that show the hard work, large-format portrait photos of real friends - all rooms refer to this special location.

There are also numerous personal items, from snuff boxes to helmets and work gloves to mine rescue equipment. Here you can find modern design combined made in „Ruhrpott“ as well as young art and grandma’s lampshade. The design hotel with a large outdoor terrace, run by the “friends group”, is located in the immediate vicinity of the Folkwang University of the Arts.

More information is available at: https://hotelfriendsdus.wixsite.com

Begrenzte Öffnungszeiten am 01.09.2025

Aufgrund einer nicht-öffentlichen Veranstaltung am Montag, den 01.09.2025, ist die Kohlenwäsche mit Ruhr Museum, Besucherzentrum Ruhr, Portal der Industriekultur, Café Kohlenwäsche und Buchhandlung Walther König ab 16:30 Uhr geschlossen.

Bei allen Fragen zu den Angeboten auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein hilft Ihnen die Hotline 0201 246810 montags bis samstags zwischen 8:00 und 18:00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen zwischen 10:00 und 18:00 Uhr gerne weiter. Oder senden Sie eine E-Mail an info@zollverein.de.

 

Due to a private event on Monday, 1 September 2025, the Coal Washing Plant, including the Ruhr Museum, Ruhr Visitor Centre, Industrial Heritage Portal, Café Kohlenwäsche and Walther König bookshop, will be closed from 4:30 p.m. onwards.

If you have any questions about the attractions at the UNESCO World Heritage Site Zollverein, please call the hotline on 0201 246810, Monday to Saturday between 8 a.m. and 6 p.m. and on Sundays and public holidays between 10 a.m. and 6 p.m. Alternatively, send an email to info@zollverein.de.