Liebe Gäste,
die Radsportprofis der Lidl Deutschland Tour kämpfen auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein um die besten Wettkampfzeiten. Das Groß-Event hat Auswirkungen auf den Standort: Für den sogenannten Prolog am Mittwoch, 20. August 2025, errichtet die Stadt Essen Straßensperrungen. (Infos der Stadt Essen)
Für Ihre Anreise empfehlen wir Ihnen herzlich die Nutzung des ÖPNV (Straßenbahnlinie 107, Haltestelle: Zollverein oder Regionalbahnen RB32/RB35, Haltestelle: Zollverein Nord). Oder Sie tun es den Sportlern gleich und reisen auf zwei Rädern an. Die Parkmöglichkeiten für Autos sind sehr stark limitiert.
Tickets für Zollverein-Führungen gibt es während der Veranstaltung ausschließlich vor Ort.
Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch.
Im November 2019 wurde die Kindertageseinrichtung „Kleiner Pütt“ in unmittelbarer Nähe zum Kinder- und Familienzentrum BLAUER ELEFANT auf Zollverein eröffnet. 74 Kinder, davon mehr als 20 Jungen und Mädchen unter drei Jahren, besuchen seitdem die Kita des Kinderschutzbunds, Ortsverband Essen. „Der Kinderschutzstandort ist ein wichtiger Beitrag, damit Zollverein und die umliegenden Quartiere stärker zusammenwachsen“, sagt Prof. Dr. Hans-Peter Noll, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Zollverein. Funktionsräume wie ein Atelier, ein Forscherraum und ein Bauraum fördern die Potenziale der Kinder.
Eine Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder sowie verschiedene Therapieangebote komplettieren das Angebot des Familienförderzentrums, das noch zwei weitere Standorte in Katernberg betreibt. In unmittelbarer Nähe zur Kita wurde die Mitmachzeche auf Zollverein eröffnet, daneben ist auf dem „Platz der UN-Kinderrechte“ ein Kinderrechtepfad mit verschiedenen Stationen geplant. Der Essener Kinderschutzbund, die Stiftung Zollverein und des Ruhr Museum haben zu diesem Zweck eine Kooperation geschlossen.
Während in der Kita gespielt, gelernt und geschlafen wird, arbeitet man in den höheren Stockwerken des modernen Bürokomplexes auf dem Welterbe an Cloud-Software: Das Essener Software-Unternehmen faveo GmbH hat mit rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Büros bezogen: ausgestattet mit modernster IT-Infrastruktur sowie Kreativ- und Kommunikationszonen, die agiles Arbeiten vereinfachen.
Nur ein paar Türen weiter hat der niederländische Kerzenhersteller Bolsius für die Bolsius Deutschland GmbH seinen Sitz. Bolsius gehört zu den größten Kerzenherstellern Europas und blickt auf eine fast 150-jährige Unternehmensgeschichte zurück. Auch die Red Dot Group ist in den Bürokomplex gezogen – nur wenige Gehminuten vom Red Dot Design Museum entfernt.
Liebe Gäste,
die Radsportprofis der Lidl Deutschland Tour kämpfen auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein um die besten Wettkampfzeiten. Das Groß-Event hat Auswirkungen auf den Standort: Für den sogenannten Prolog am Mittwoch, 20. August 2025, errichtet die Stadt Essen Straßensperrungen. (Infos der Stadt Essen)
Für Ihre Anreise empfehlen wir Ihnen herzlich die Nutzung des ÖPNV (Straßenbahnlinie 107, Haltestelle: Zollverein oder Regionalbahnen RB32/RB35, Haltestelle: Zollverein Nord). Oder Sie tun es den Sportlern gleich und reisen auf zwei Rädern an. Die Parkmöglichkeiten für Autos sind sehr stark limitiert.
Tickets für Zollverein-Führungen gibt es während der Veranstaltung ausschließlich vor Ort.
Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch.