Essen. Der Hintergrund der Reihe #halbzwölf auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein? Für ARD-Moderator Peter Großmann ist Frühschoppen eine Kindheitserinnerung. Die Bergmänner trafen sich sonntags um halb zwölf auf Herrengedeck und Mettbrötchen in der Kneipe. Die Kinder bekamen Limo oder Cola. Das Format wird im Jahr 2025 an drei Sonntagen fortgesetzt. Zum Auftakt am 4. Mai 2025 ist niemand geringerer zu Gast als Sänger, Moderator und Multiinstrumentalist Götz Alsmann.
Götz Alsmann, gebürtiger Münsteraner, erhielt mit acht Jahren den ersten Klavierunterricht bei einem Nachbarn – damit war es um ihn geschehen und aus Spaß wurde Ernst. Von Country über Swing und Rockabilly bis hin zu Jazz: Das Multitalent weiß, sich stilsicher in verschiedensten Musikrichtungen zu bewegen. Sein größter Fernseherfolg ist „Zimmer frei“, das er zwanzig Jahre lang wöchentlich gemeinsam mit Christine Westermann im WDR präsentierte. Eine Talk-Sendung voller Humor, wilder Spiele und berührender Musikeinlagen. Götz Alsmann dürfte demnach bestens für den Sonntalk in Halle 12 gewappnet sein, der – laut Gastgeber und Moderator Peter Großmann – immer wieder anders, bunt und chaotisch verläuft. Weitere #halbzwölf-Termine in diesem Jahr: Sonntag, 31. August 2025, und Sonntag, 7. Dezember 2025.
Veranstaltung: #halbzwölf – Sonntalk mit Peter Großmann
Ort: Halle 12, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen
Zeit: Sonntag, 04.05.2025 um 11:30 Uhr
Tickets: 19 € (erm. 12 €) telefonisch unter +49 761 888499 99, auf www.reservix.de, an der Tageskasse, an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Besucherzentrum Ruhr in der Kohlenwäsche auf Zollverein