Aufgrund einer nicht-öffentlichen Veranstaltung am Montag, den 01.09.2025, ist die Kohlenwäsche mit Ruhr Museum, Besucherzentrum Ruhr, Portal der Industriekultur, Café Kohlenwäsche und Buchhandlung Walther König ab 16:30 Uhr geschlossen.
Bei allen Fragen zu den Angeboten auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein hilft Ihnen die Hotline 0201 246810 montags bis samstags zwischen 8:00 und 18:00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen zwischen 10:00 und 18:00 Uhr gerne weiter. Oder senden Sie eine E-Mail an info@zollverein.de.
Due to a private event on Monday, 1 September 2025, the Coal Washing Plant, including the Ruhr Museum, Ruhr Visitor Centre, Industrial Heritage Portal, Café Kohlenwäsche and Walther König bookshop, will be closed from 4:30 p.m. onwards.
If you have any questions about the attractions at the UNESCO World Heritage Site Zollverein, please call the hotline on 0201 246810, Monday to Saturday between 8 a.m. and 6 p.m. and on Sundays and public holidays between 10 a.m. and 6 p.m. Alternatively, send an email to info@zollverein.de.
Auf 150 Metern Länge erstreckt sich die coolste Eisbahn Deutschlands – und sie darf mit Rollstühlen, Reha-Buggys und Gleithilfen genutzt werden. Für Kinder stehen Hilfspinguine bereit, die bei den ersten Schritten auf der glatten Oberfläche unterstützen. Während der regulären Laufzeiten ist die Eisbahn für alle geöffnet: So gleiten Menschen mit Behinderungen, ihre Familien und Freund:innen gemeinsam mit anderen Läufer:innen über das Eis; unter freiem Himmel und umgeben von beeindruckender Industriearchitektur. In der jeweils ersten Stunde wird auf der Eisfläche zudem besondere Rücksicht aufeinander genommen. Bei hohem Besuchsaufkommen kann es zu Wartezeiten kommen, da die Kapazität der Eisfläche begrenzt ist. Elektrorollstühle sind auf dem Eis nicht erlaubt; die Eisbahn darf nicht mit Schuhen oder Schlitten betreten werden.
Das Tagesticket kostet für Personen mit Schwerbehinderung 5€, eine Begleitperson hat freien Eintritt (Grad der Schwerbehinderung ab 50 Prozent sowie Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis erforderlich).
Sicherheitshinweise für schwerbehinderte Personen
Eine Begleitung für Personen im Rollstuhl ist erforderlich, da die Rampe für Selbstfahrer:innen nicht geeignet ist. Das Betreten der Eisfläche mit Schuhen oder Schlitten ist nicht erlaubt. Begleitpersonen können sich vor Ort Schlittschuhe ausleihen (kostenpflichtig). Das Befahren der Eisfläche erfolgt auf eigene Gefahr.
Hinweise zur Anfahrt
Bitte beachten Sie, dass Sie nicht direkt an der Zollverein-Eisbahn parken bzw. aussteigen können und abhängig von Ihrer gewählten Anfahrtsmöglichkeit eine ca. 300 Meter bis 1,2 Kilometer lange Wegstrecke zurücklegen müssen. Bei Anreise mit dem Auto umfasst der zurückzulegende Fußweg von Parkplatz C ca. 300 Meter; ebenfalls 300 Meter erwarten Sie bei Anfahrt mit dem Bus (Linie 183) und Ausstieg an der Haltestelle Kokerei Zollverein. Wenn Sie mit der Bahn anreisen (Linie 107) und an der Haltestelle Zollverein aussteigen, müssen Sie mit ca. 1 Kilometer Fußweg rechnen und bei Anreise mit der Regionalbahn (RB 32 und 35) und Ausstieg am Bahnhof Zollverein Nord mit ca. 1,2 Kilometer.
* Nachweis mit Lichtbild vor Ort erforderlich
Aufgrund einer nicht-öffentlichen Veranstaltung am Montag, den 01.09.2025, ist die Kohlenwäsche mit Ruhr Museum, Besucherzentrum Ruhr, Portal der Industriekultur, Café Kohlenwäsche und Buchhandlung Walther König ab 16:30 Uhr geschlossen.
Bei allen Fragen zu den Angeboten auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein hilft Ihnen die Hotline 0201 246810 montags bis samstags zwischen 8:00 und 18:00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen zwischen 10:00 und 18:00 Uhr gerne weiter. Oder senden Sie eine E-Mail an info@zollverein.de.
Due to a private event on Monday, 1 September 2025, the Coal Washing Plant, including the Ruhr Museum, Ruhr Visitor Centre, Industrial Heritage Portal, Café Kohlenwäsche and Walther König bookshop, will be closed from 4:30 p.m. onwards.
If you have any questions about the attractions at the UNESCO World Heritage Site Zollverein, please call the hotline on 0201 246810, Monday to Saturday between 8 a.m. and 6 p.m. and on Sundays and public holidays between 10 a.m. and 6 p.m. Alternatively, send an email to info@zollverein.de.