Aufgrund einer nicht-öffentlichen Veranstaltung am Montag, den 01.09.2025, ist die Kohlenwäsche mit Ruhr Museum, Besucherzentrum Ruhr, Portal der Industriekultur, Café Kohlenwäsche und Buchhandlung Walther König ab 16:30 Uhr geschlossen.
Bei allen Fragen zu den Angeboten auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein hilft Ihnen die Hotline 0201 246810 montags bis samstags zwischen 8:00 und 18:00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen zwischen 10:00 und 18:00 Uhr gerne weiter. Oder senden Sie eine E-Mail an info@zollverein.de.
Due to a private event on Monday, 1 September 2025, the Coal Washing Plant, including the Ruhr Museum, Ruhr Visitor Centre, Industrial Heritage Portal, Café Kohlenwäsche and Walther König bookshop, will be closed from 4:30 p.m. onwards.
If you have any questions about the attractions at the UNESCO World Heritage Site Zollverein, please call the hotline on 0201 246810, Monday to Saturday between 8 a.m. and 6 p.m. and on Sundays and public holidays between 10 a.m. and 6 p.m. Alternatively, send an email to info@zollverein.de.
„Bei kostenlosem Kaffee und Tee laden wir gemeinsam mit Kolleginnen des Kinder- und Familienzentrums Blauer Elefant Zollverein dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen, sich zu informieren, beraten zu lassen und den Nachmittag in einer offenen, ungezwungenen Atmosphäre gemeinsam zu verbringen“, erklärt Janne Terfrüchte von PACT Zollverein.
Jungen und Mädchen zwischen vier und sechs Jahren haben die Möglichkeit, angeleitet von einer Tänzerin, Choreographin und Tanzpädagogin spielerisch in Bewegung zu kommen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, tänzerische Vorerfahrung oder deutsche Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich. Für alle anderen Kinder ist eine Spielecke mit vielerlei Holzspielzeug, Kinderbüchern, Gesellschaftsspielen und Bastelmaterialien geöffnet. „Das PACT Café ist – ergänzend zu unseren öffentlichen Veranstaltungen am Abend – eine Einladung an Familien mit kleinen Kindern, unsere Räumlichkeiten zu nutzen und kennen zu lernen. Wir bringen so ganz unterschiedliche Besucherinnen und Besucher aus diversen Essener Stadtteilen zusammen und nehmen uns Zeit. Jede und jeder ist willkommen“, so Janne Terfrüchte weiter.
Im Stadtteil Katernberg selbst hat PACT Zollverein mit der WerkStadt sozusagen eine Zweigstelle. Im ehemaligen Ladenlokal an der Viktoriastraße 5 ist ein Begegnungsort der besonderen Art entstanden: „Die Katernberger kommen mit ihren Ideen zu uns und wir schauen gemeinsam was sich umsetzen lässt“, erklärt WerkStadt-Leiter Benjamin Melzer und verweist auf Aktionen, die aus der Initiative der Menschen vor Ort entstanden sind. An der Viktoriastraße komme er mit vielen Menschen in Kontakt, die nicht an Veranstaltungen auf Zollverein teilnehmen. Erfolgreiche Projekte waren beispielsweise die Schreibwerkstatt, ein Möbelbau-Workshop, die IdeenWerkStadt für Jugendliche oder auch das Kochstudio. Konzerte und Diskussionsveranstaltungen runden das Programm ab.
Aufgrund einer nicht-öffentlichen Veranstaltung am Montag, den 01.09.2025, ist die Kohlenwäsche mit Ruhr Museum, Besucherzentrum Ruhr, Portal der Industriekultur, Café Kohlenwäsche und Buchhandlung Walther König ab 16:30 Uhr geschlossen.
Bei allen Fragen zu den Angeboten auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein hilft Ihnen die Hotline 0201 246810 montags bis samstags zwischen 8:00 und 18:00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen zwischen 10:00 und 18:00 Uhr gerne weiter. Oder senden Sie eine E-Mail an info@zollverein.de.
Due to a private event on Monday, 1 September 2025, the Coal Washing Plant, including the Ruhr Museum, Ruhr Visitor Centre, Industrial Heritage Portal, Café Kohlenwäsche and Walther König bookshop, will be closed from 4:30 p.m. onwards.
If you have any questions about the attractions at the UNESCO World Heritage Site Zollverein, please call the hotline on 0201 246810, Monday to Saturday between 8 a.m. and 6 p.m. and on Sundays and public holidays between 10 a.m. and 6 p.m. Alternatively, send an email to info@zollverein.de.