Aufgrund einer nicht-öffentlichen Veranstaltung am Montag, den 01.09.2025, ist die Kohlenwäsche mit Ruhr Museum, Besucherzentrum Ruhr, Portal der Industriekultur, Café Kohlenwäsche und Buchhandlung Walther König ab 16:30 Uhr geschlossen.
Bei allen Fragen zu den Angeboten auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein hilft Ihnen die Hotline 0201 246810 montags bis samstags zwischen 8:00 und 18:00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen zwischen 10:00 und 18:00 Uhr gerne weiter. Oder senden Sie eine E-Mail an info@zollverein.de.
Due to a private event on Monday, 1 September 2025, the Coal Washing Plant, including the Ruhr Museum, Ruhr Visitor Centre, Industrial Heritage Portal, Café Kohlenwäsche and Walther König bookshop, will be closed from 4:30 p.m. onwards.
If you have any questions about the attractions at the UNESCO World Heritage Site Zollverein, please call the hotline on 0201 246810, Monday to Saturday between 8 a.m. and 6 p.m. and on Sundays and public holidays between 10 a.m. and 6 p.m. Alternatively, send an email to info@zollverein.de.
Wir freuen uns auf unerwartete Begegnungen an besonderen Orten – unter anderem mit einem Guerrilla-Multimediaprojekt des WHY NOT? Kollektivs, synthetischen Klangexperimenten in der GeOrgel Gelsenkirchen, künstlerischer Forschung mit dem Theater im Depot Dortmund und multisensorischen Ausnahmezuständen mit den Ruhrgebieterinnen in Kooperation mit MIREVI Düsseldorf und About Repetition.
Bochum, VR Lab der Ruhr-Universität Bochum
(GB 5 | 160)
06.06.2023, 18:00 Uhr
Virtual Artist Lab III mit Dani Ploeger
Künstler:innengespräch
Dortmund, Theater im Depot
10.06.2023, 18: Uhr
Showing, Diskurs und Workshops der Virtual-Reality-Residenzkünstler:innen
Mit Arbeiten von: Elena Tilli, Camila Scholtbach, Nicolas Cristancho & Yvonne Dicketmüller; Sara Escribano, Anna Schneider & Lieve Vanderschaeve; Norbert Pape & Simon Speiser
Düsseldorf, Lavalabs
24.06., 19:00 Uhr
Die Ruhrgebieterinnen mit MIREVI Düsseldorf
You Better Don‘t Know (Premiere)
Performance / Installation
About Repetition
Audiovisuelle Performance
Essen, GRUGA Park, Pflanzenschauhäuser
30.06.2023, 19:00 Uhr
Bio–Fiction–Kino im Botanischen Garten
Gelsenkirchen-Ückendorf, GeOrgel / Hier ist nicht da
08.07.2023, 17:00 Uhr Eröffnung
08.07.2023, 20:00 Uhr Konzert (Hier ist Nicht Da)
GeOrgel Gelsenkirchen X Hier ist Nicht Da X Rasmus Nordholt-Frieling und Lukas Hermann (Eurorack Ruhr)
Musikalische KI im Dialog mit Ückendorf
Workshop / Soundinstallation/ quadrophones Konzert
Im Live-Stream: Ringlokschuppen Ruhr
16.07.2023, 17:00 Uhr
WHY NOT? Kollektiv X Ringlokschuppen Ruhr
UNIVERSAL ROTATION
Performance / Online
Bochum, Planetarium
25.07.2023, 19:30 Uhr
MUTEK x DIVE x Dômes Électroniques x Iwakura
Immersive Performance
Aufgrund einer nicht-öffentlichen Veranstaltung am Montag, den 01.09.2025, ist die Kohlenwäsche mit Ruhr Museum, Besucherzentrum Ruhr, Portal der Industriekultur, Café Kohlenwäsche und Buchhandlung Walther König ab 16:30 Uhr geschlossen.
Bei allen Fragen zu den Angeboten auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein hilft Ihnen die Hotline 0201 246810 montags bis samstags zwischen 8:00 und 18:00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen zwischen 10:00 und 18:00 Uhr gerne weiter. Oder senden Sie eine E-Mail an info@zollverein.de.
Due to a private event on Monday, 1 September 2025, the Coal Washing Plant, including the Ruhr Museum, Ruhr Visitor Centre, Industrial Heritage Portal, Café Kohlenwäsche and Walther König bookshop, will be closed from 4:30 p.m. onwards.
If you have any questions about the attractions at the UNESCO World Heritage Site Zollverein, please call the hotline on 0201 246810, Monday to Saturday between 8 a.m. and 6 p.m. and on Sundays and public holidays between 10 a.m. and 6 p.m. Alternatively, send an email to info@zollverein.de.