Als Teil dieser Gruppe porträtierte sie chinesische Kommilitoninnen zunächst aus ihrem Freundes- und Bekanntenkreis und später nach Kontaktanfragen über Social Media. Diese Bilder kombiniert Jiaying Yu mit Aufnahmen aus den Wohnungen der Abgebildeten. Dabei untersucht sie die Gefühls- und Lebenswelten
der jungen Frauen, die zwischen 18 und 30 Jahre alt sind und in Essen und Umgebung wohnen. Sie stammen überwiegend aus Familien der Mittelschicht und wurden traditionell zu Respekt, Zurückhaltung und Bescheidenheit erzogen.
Mit seinen individuellen wie auch gesellschaftlichen Freiheiten ist das neue Leben im Westen sehr herausfordernd für die jungen Frauen und erzeugt bei vielen von ihnen ambivalente Gefühle. Das erlebte auch die Fotografin und machte dies zum Thema ihrer Arbeiten. Die Porträts, die sie im 6 x 6 Mittelformat fotografiert, vermitteln Stimmungen von Einsamkeit und Traurigkeit und spiegeln dennoch die Kraft der jungen Frauen unter den neuen Lebensverhältnissen. Die Kleinbildaufnahmen der Wohnungen wirken hingegen kalt und unpersönlich, so als seien die Räume nur für einen kurzen Aufenthalt eingerichtet
und ihre Bewohnerinnen auf dem Sprung. Doch auf dem Sprung wohin?
In den Bildern entsteht das Gefühl von „In Between“ – einem Dazwischen. Zwischen Ost und West, zwischen Zurückhaltung und Freiheit, zwischen Jugend und Erwachsensein.
Jiaying Yu kommt aus einer chinesischen Ingenieursfamilie und studierte von 2014 bis 2018 Material Science and Engineering (Maschinenbau) in Changsha, einer Stadt mit 10 Millionen Einwohner:innen. Durch die Begegnung mit einer Modefotografin wurde ihr Interesse an Kunst und Fotografie geweckt. So studierte sie von 2019 bis 2023 Fotografie an der Folkwang Universität der Künste in Essen, schloss mit einem Bachelor ab und befindet sich seit 2023 im Masterstudiengang für Photographic Studies an der FH Dortmund.
Persönliche Daten
geboren 1995 in Hunan, China
lebt und arbeitet in Essen
Ausbildung und Praxis
2014 – 2018 Studium Pulvermaterialwissenschaft und -technik an der Central South University, Changsha, China, Abschluss Bachelor
2018 – 2019 Studium Materialwissenschaften an der RWTH Aachen
2019 – 2023 Studium Fotografie, Folkwang Universität der Künste, Essen, Abschluss Bachelor
Seit 2023 Studium Fotografie – Photographic Studies (M. A.) an der FH Dortmund
Research Projects
2002–2005 „Lost Spaces“, Beijing – Shanghai, China
2006 „Der Preis der Freiheit“, Vietnam
2008–2010 TWINS-Projekt „Dortmund – Novi Sad“, RUHR.2010 – Kulturhauptstadt Europas
2014–2015 „IcoRel“ (Iconic Religion), Amsterdam – Berlin – London
2012–2018 „on.architecture“
2018–2022 „Mapping the City“, Metropole Ruhr, Shenzhen (China) – Tokyo (Japan)
2020–2022 „FUTURE MONUMENTS“, ETH Zürich
2022–2024 „Es ist alles schon da“, Industriewald Rheinelbe
Gruppenausstellungen
2020 „Rundgang“, Folkwang Universität der Künste, Essen
2021 „Rundgang“, Folkwang Universität der Künste, Essen
2022 „The City is Clearly Visible From Here“, KOP.12, Essen
2022 „Dialog im Zwischenraum – im Austausch mit Katernberg“, WerkStadt, Essen
2022 „Rundgang“, Folkwang Universität der Künste, Essen
2023 „Folkwang Finale 2023“, Campus Welterbe Zollverein, SANAA-Gebäude, Essen
2023 „Image Gather Possibilities“, Lishui Photography Festival, China
2024 „Pixelprojekt_Ruhrgebiet – Neuaufnahmen 2023/2024“, Wissenschaftspark Gelsenkirchen
2024 „Phasenraum“, Fachhochschule Dortmund
Buchausstellungen
2023 „Bild für Bild – Das studentische Fotobuch“, f² Fotofestival, Depot, Dortmund,
2024 Three Shadows Xiamen Photography Art Centre, Xiamen, China