Zum Internationalen Tag der Kinderrechte am Donnerstag, 20. November 2025, beleuchtet die Stiftung Zollverein das ikonische Fördergerüst – den Doppelbock – in hellem Blau. Zwischen 18 und 22 Uhr setzt das UNESCO-Welterbe ein weithin sichtbares Zeichen für die Bedeutung und den Schutz der Rechte von Kindern und Jugendlichen. Zollverein beteiligt sich damit an einer weltweiten Aktion des Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF).
Am 20. November erinnert die UNICEF jedes Jahr an die Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention im Jahr 1989. Die Konvention bildet bis heute die wichtigste internationale Grundlage für den Schutz, die Förderung und die Beteiligung von Kindern. Rund um den Globus werden daher an diesem Tag Kinder und Jugendliche gemeinsam mit UNICEF aktiv, um auf ihre Rechte aufmerksam zu machen und für ihre Anliegen einzutreten.
Um dies zu verdeutlichen, lassen Unterstützerinnen und Unterstützer am 20. November weltweit bedeutende Bauwerke und Wahrzeichen in blauem Licht, der Farbe der Kinderrechte, erstrahlen. Ob in Australien, Indien, den USA oder Europa – jedes Jahr beteiligen sich hunderte ikonische Gebäude an der globalen Beleuchtungsaktion und tragen die Forderung nach starken Kinderrechten in die Öffentlichkeit. Auch in Deutschland werden wieder zahlreiche Denkmäler und Wahrzeichen blau leuchten – darunter der Doppelbock auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein. Die Stiftung Zollverein lädt alle Interessierten herzlich ein, das Leuchten vor Ort zu erleben und die Botschaft der Kinderrechte weiter zu tragen.