An der Schnittstelle von Physical Theatre, Tanz, Poesie und Digital Arts erforschen die Sticky Fragments in der Mischanlage neue Narrative für unser Zusammenleben. Dabei nutzen sie den Ansatz der Aesthetics of Access, wodurch die Performance einem blinden, sehbehinderten und sehendem Publikum gleichermaßen zugänglich gemacht wird.
Als „PowerStrangers“ schauen die Sticky Fragments, die sich durch ihre transdisziplinäre, kollaborative und inklusive Arbeitsweise auszeichnen, im Futur II auf unser Miteinander: Was wird von uns übrig geblieben sein? Wer wollen wir gewesen sein? Und welche Utopien von Gemeinschaft finden wir?
Auf der Suche nach Antworten wühlen die Perfomer:innen an liminalen Grenz-, Zwischen- und Transiträume des Ruhrgebiets in den Böden, ertasten die Geschichten, erfinden das Vergessene, nehmen Vogelperspektiven ein, lauschen dem Bahnhofsgewusel und tanzen an nächtlichen Bushaltestellen. Das Vorgefundene überführen sie in Textflächen, Musik, Videokunst und nicht zuletzt in einen immersiven Begegnungsraum. Denn mit ihren eingeschriebenen Erinnerungen, ihren Leerstellen und ihrer unbeschriebenen Zukunft bieten liminale Orte echte Potenziale für unsere Gemeinschaft ...
Das Infosheet zu Barrieren, Abhol- und Begleitservice, Touch Tour kann bei stickyfragments@gmail.com angefragt werden. An die gleiche Mail-Adresse können Sie sich wenden, wenn Sie sich für den Abhol- und Begleitservice anmelden möchten.
Die öffentliche Generalprobe findet am Donnerstag, 4. September 2025, um 19:00 Uhr im Rahmen des ThirstDays – deinem Durstlöscher am Donnerstag – statt.
Weitere Informationen finden Sie hier:
physicaltheatrenetzwerk.de