Ruhr Museum

Vom Ruhrgebiet zur Metropole Ruhr und zurück. Das Bild des Ruhrgebiets in der Zukunft

Podiumsdiskussion zum Abschluss der Vortragsreihe „Das Bild des Ruhrgebiets“

Anlässlich des 20. UNESCO-Welterbetags debattieren Expert:innen aus verschiedenen Bereichen über die Zukunft der Region. Das Podium bilden Garrelt Duin, Prof. Ute Eskildsen, Prof. Dr. Julia Frohne, Prof. Dr. Lucian Hölscher, Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte und Prof. Dr. Oliver Scheytt. Durch die Veranstaltung führt Moderator Dr. Michael Köhler.

Die Podiumsdiskussion bildet den Abschluss der Vortragsreihe „Bild des Ruhrgebiets“, in der vom 29. April bis zum 27. Mai 2025 immer dienstags renommierte Köpfe des Ruhrgebiets in insgesamt fünf Vorträgen zum „Das Bild des Ruhrgebiets“ in der Kunst, der Fotografie, der Literatur, im Film und in der Erinnerungskultur referieren.

Bereits seit 20 Jahren feiert Zollverein gemeinsam mit den anderen UNESCO-Welterbestätten in Deutschland am ersten Sonntag im Juni den Welterbetag – im Jubiläumsjahr unter dem Motto „Vermitteln, verbinden, begeistern“.

Zeiten und
Preise

Nächster Termin
So 01.06.2025
  • 18:00
  • Dauer 2 h
Preise
  • Teilnahme frei
Nur nach erfolgreicher Anmeldung
Zeiten
  • 01.06.2025

    So 18:00

Ort und
Kontakt

Ort
  • Erich Brost-Pavillon

    UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen

    Orientierungsplan Zollverein


    Anreise mit dem Auto

    Parkplätze A1 und A2, Zufahrt über Fritz-Schupp-Allee oder Bullmannaue

    Google Maps


    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    Straßenbahn 107 (Haltestelle: Zollverein) und Bus 183 (Haltestelle: Kohlenwäsche)

    Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

Kontakt
Veranstalter
  • Ruhr Museum

Empfehl­ungen
und Tipps