Zwischen Industriekultur, Identität und Innovation: Bei der fünften Ausgabe des unkonventionellen Talks im Oktogon diskutieren die Freunde Zollverein mit Prof. Joseph Hoppe, Leiter des Berliner Zentrums Industriekultur, Prof. Dr. Renée Tribble von der TU Dortmund und Garrelt Duin, Regionaldirektor RVR, darüber, wie das industrielle Erbe des Ruhrgebiets Zukunft schaffen kann.
Das Ruhrgebiet ist stolz auf seine Industriekultur. Zurecht: Seit der Entdeckung der besonderen architektonischen und städtebaulichen Werte des Reviers im Zuge der IBA Emscherpark sind zahlreiche Zeugnisse des Montanzeitalters restauriert oder teils zu Ikonen der Industriekultur weiterentwickelt worden – von liebevoll erhaltenen Kleinstzechen über das Stahlwerk als Landschaftspark bis zum UNESCO-Welterbe Zollverein. Entstanden ist eine einmalige Landschaft von Industriedenkmälern, die über den musealen Charakter hinaus auch touristisch attraktiv ist und vielfach identitätsstiftend wirkt.
Aber wie lässt sich künftig ein normalisierter Umgang mit den baulichen Relikten der Kohle- und Stahl-Ära erzielen? Wie kann das industrielle Erbe besser in alltägliche Strukturen integriert werden, um die Lebensqualität für die Menschen im Ruhrgebiet zu steigern? Wie viel Industriekultur verträgt die Region, und wo stehen Folklore und allgegenwärtige Fördertürme einem zeitgemäßen Zukunftsbild und der Entwicklung zur innovativen Wirtschaftsmetropole entgegen?
Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt des Über diese Themen bei der fünften Ausgabe vom Tacheles im Oktogon – bis hin zu der provokanten Frage, ob das Ruhrgebiet als dicht besiedelter Ballungsraum für Millionen Menschen auch weiterhin Standort für Industrie bleiben muss.
Tacheles. Hier wird Klartext gesprochen.
Bereits seit 2018 treffen sich auf Einladung der Freunde Zollverein spannende Gäste, hochkarätige Redner:innen und erwiesene Expert:innen zum Talk auf Zollverein, um über aktuelle gesellschaftsrelevante Themen zu diskutieren. Mitreden darf jeder, dem die Zukunft der Region am Herzen liegt. Durch den Abend führt Moderator Stefan Prott, Vorstandsmitglied der Freunde Zollverein.
Weitere Informationen zum Format finden Sie hier:
Tacheles. Hier wird Klartext gesprochen.Und hier können Sie sich über das Engagement der Freunde Zollverein informieren:
Willkommen bei den Freunden Zollverein
