lit.kid.RUHR 2025

Preisverleihung zum Schreibwettbewerb: Unglaublich!

Im Rahmen der lit.kid.RUHR-Schreibwerkstatt „lassmaschreiben“

Moderatorin Lena Rumler präsentiert, zu welchen berührenden Geschichten, Gedichten und Texten aller Art das diesjährige Motto des lit.kid.RUHR-Schreibwettbewerbs die Schüler:innen aus dem Ruhrgebiet inspiriert hat. Sie stellt die Gewinner:innen vor und liest ihre jeweiligen Texte. Der Illustrator Maleek lässt live auf der Leinwand aus den Texten Bilder entstehen.

Die lit.kid.RUHR veranstaltet in diesem Jahr zum fünften Mal einen Schreibwettbewerb, der Schreibbegeisterte von der 5. bis zur 13. Klasse aus dem Ruhrgebiet dazu aufruft, zum Thema „UNGLAUBLICH!“ kreativ zu werden. Bis zum 21.09.2025 können die interessierten Jugendlichen ihre Texte per Mail an schreibwerkstatt@lit.ruhr einschicken. Kurzgeschichten, Gedichte, Haikus, Fantastisches oder Biografisches – alles ist möglich!

Der Schreibwettbewerb ist Teil der Schreibwerkstatt #lassmaschreiben – einem Projekt der lit.kid.RUHR, das in Kooperation mit dem Förderunterricht der Universität Duisburg-Essen und der Junior Uni Essen organisiert und durchgeführt wird. Die Schreibwerkstatt richtet sich an Schüler:innen aller Schulformen von Klasse 5 bis 13 und hat das Ziel, die Lesekompetenz durch den bewussten und kreativen Umgang mit Sprache zu stärken. Mehr Informationen zum Schreibwettbewerb und zur Schreibwerkstatt finden Sie hier.

Die Schreibwerkstatt findet im Rahmen der lit.kid.RUHR statt, die Kinder und Jugendliche aller Altersklassen und unterschiedlicher Bildungsniveaus einlädt, mit Autor:innen, Illustrator:innen und anderen interessanten Menschen auf Reisen in andere Wirklichkeiten zu gehen. Die lit.kid.RUHR ist Teil des internationalen Literaturfests lit.RUHR, das vom 8. bis 12. Oktober 2025 zum neunten Mal stattfindet.

  • Hier finden Sie weitere Informationen zur Veranstaltung:

    www.lit.ruhr
  • Eine Übersicht aller lit.RUHR-Veranstaltungen auf Zollverein gibt es hier:

    www.zollverein.de

Zeiten und
Preise

Nächster Termin
Mi 08.10.2025
  • 17:00
  • Dauer ca 2 h
Preise
  • Eintritt frei
Zeiten
  • 08.10.2025

    Mi 17:00 Uhr

Ort und
Kontakt

Ort
Kontakt
Veranstalter
  • litissimo gGmbH

Sonstige
Infos

Förderer und Unterstützer
  • Die RAG-Stiftung ist größter Hauptförderer der lit.RUHR 2025. Weitere Hauptförderer sind die Brost Stiftung sowie die Stiftung Mercator. Hauptsponsoren sind die Sparkasse Essen mit Mitteln aus der Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen“ und das Buchhandelsunternehmen Thalia. Förderer sind die Stiftung Zollverein, Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, die Stadt Essen durch den Förderplan Essen Inklusiv, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und die Messe Essen.

Empfehl­ungen
und Tipps