Fußballfans aufgepasst: In Kooperation mit dem Deutschen Fußballmuseum zeigt das Ruhr Museum über 450 seltene bis nie gezeigte Fotografien zum „Land der 1.000 Derbys“.
Keine andere Region in Deutschland gilt als so Fußball verbunden wie das Revier. Fußball ist hier ein Lebensgefühl, ein tief verwurzeltes soziales und kulturelles Phänomen und für manche auch Religion. Ein Jahr vor dem Anpfiff der EURO 2024 in Deutschland zeigen das Deutsche Fußballmuseum und das Ruhr Museum gemeinsam in der spektakulären Bunkerebene der Kohlenwäsche auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein die erste fotografische Sonderausstellung zum gesamten Ruhrgebietsfußball.
Begleitend zur Ausstellung findet ein umfassendes Rahmenprogramm mit öffentlichen Führungen, Themenführungen für unterschiedliche Zielgruppen, spannenden Exkursionen, unterhaltsamen Abendveranstaltungen, Filmvorführungen und vielem mehr statt. Eine Übersicht zum vollständigen Begleitprogramm bietet der ausführliche „Spielplan“; weitere Informationen und die Hintergründe zur Ausstellung finden sie im Flyer „Mythos und Moderne“.
Weitere Informationen finden Sie hier:
www.ruhr-museum.de